BBS Burgdorf zeigt Lastenrad-Projekt und knüpft Kontakte

Patrick Stünkel (von links, auf dem schuleigenen e-Lastenrad), Sascha Schwatz vom ADFC, Dagmar Köhler und weitere Unterstützer im Gespräch auf dem Pferdemarkt in Burgdorf. / Foto: BBS Burgdorf

Auf Einladung des ADFC hat sich die BBS Burgdorf erstmals auf dem Pferdemarkt in Burgdorf engagiert. "Der ADFC war auf unser Lastenradprojekt aufmerksam geworden und hat uns angesprochen", berichtet Lehrerin Dagmar Köhler, die gemeinsam mit Schülern den Besuchern des Pferdemarktes für Gespräche zur Verfügung stand.

"Der ADFC hat uns maßgeblich unterstützt und uns ein Zelt und einen Standplatz zur Verfügung gestellt", erklärt Köhler, "und wir waren überrascht: Es gab viele Gespräche und Fragen, das Interesse an diesem Projekt war groß, wir haben zahlreiche neue Kontakte gewonnen, um Produkt und Idee weiterzuentwickeln."

Besonders wichtig für das BBS-Team: Es wurden neue Zielgruppen entdeckt. "Wir werden viel stärker Werksverkehr von mittelständischen und großen Unternehmen in den Blick nehmen, die auch selbst Wasserstoff über die selbst erzeugte Energie (Solar und Abwärme) herstellen können. Da hätten wir eine ganzheitliche Energieversorgung mit grünem Wasserstoff im Blick", freut sich Köhler und das Team über Impulse und Interesse. Der Prototyp soll bis Ende Mai 2023 fertiggestellt werden.

Download als PDF

Nach oben scrollen