
Die Pferde- und Hobbytiermärkte gehören seit Jahrzehnten zu Burgdorf wie eine gut dosierte Prise Salz zu einer schmackhaften Suppe. Den Aufgalopp zur 46. Veranstaltungssaison machte am heutigen Ostersonnabend, 19. April 2025, die 262. Auflage, die vom Vorsitzenden des organisierenden Verkehrs- und Verschönerungsverein (VVV), Karl-Ludwig Schrader, vom Bürgermeister Armin Pollehn sowie vom Vorsitzenden des Vereins Burgdorfer Pferdeland offiziell eröffnet wurde.
Ihre Grußworte wurden vom Bläsercorps Burgwedel-Thönse der Burgdorfer Jägerschaft mit dem „Burgdorfer Jägermarsch“ sowie der Premiere des „Burgdorfer Pferdemarsch“ musikalisch begleitet.



Während Karl-Ludwig Schrader in seiner Begrüßung den Burgdorfer Pferdemarkt als „großes Familienfest“ pries, unterstrich Pollehn die hohe Attraktivität dieses Open Air-Events, die weit über die Stadtgrenzen hinausreiche: „Alle Besucher aus nah und fern sind hier immer herzlich willkommen.“
Seit bereits 20 Jahren sei das Burgdorfer Pferdeland mit seinem Vorführring fester und aktiver Bestandteil des hiesigen Marktereignisses, so Barthold Plaß in seinem Grußwort und setzte hinzu: „Wir wollen mit unserer Teilnahme die Vielfalt der Burgdorfer Pferderegion vorstellen.“



Ein Baustein dieser Vielfalt ist die junge Niedersächsische Reitponyquadrille (Hannover-Land), die bereits vor dem offiziellen Startschuss ihren vielbeachteten Auftritt hatte.
Einige Meter weiter am VVV-Infostand hatte auch Artist, Comedian und Jongleur „Hironimus“ schnell den Draht zu seinem, meist jungen, Publikum gefunden und schlug mit allerlei Zaubertricks die Anwesenden in seinen Bann.



Der Pferde- und Hobbytiermarkt findet im Jahr 2025 an jedem dritten Sonnabend von 8 Uhr bis 13 Uhr statt – in diesem Jahr am 17. Mai, 21. Juni, 19. Juli, 16. August und 20. September. 
17. Mai – Oldtimer & Entenrennen
Der zweite Markt widmet sich dem Oldtimer-Treffen mit PKWs, Motorrädern und landwirtschaftlichen Fahrzeugen. Zugleich findet das 16. Entenrennen auf der Aue statt – mit attraktiven Preisen, darunter ein Burgdorfer Geschenkgutschein im Wert von 1 000 Euro. 
21. Juni – Tag der Daseinsvorsorge
Der Schwerpunkt liegt auf dem „Tag der Daseinsvorsorge“ mit Präsentationen von Bauhof, Gärtnerbauhof oder Kläranlage. Zudem erneut eine Pferdeshow des Burgdorfer Pferdelands. 
19. Juli – Reiterkunst & Treckerschau
Im Fokus stehen das Showteam „Pegasus“ des Burgdorfer Pferdelands mit Reitershows sowie die historische Fahrzeugschau der Freunde historischer Fahrzeuge Immensen. Begleitend ein attraktives Kinderprogramm mit Aktionen wie „SpieleMeer“ und Ponyreiten. 
16. August – Blaulichtmeile & Historisches Feuerwehrwesen
Der 266. Markt enthält die 8. „Blaulichtmeile“ mit zahlreichen Hilfsorganisationen (DRK, Feuerwehr, BRH, DLRG), Präsentation von Einsatztechnik und Vorführungen – unter anderem des Historischen Löschzugs mit historischer Feuerwehrtechnik. 
20. September – Saisonabschluss
Der Saisonabschluss erfolgt mit einem großen Kinderfest organisiert von Stadtjugendpflege und JohnnyB., inklusive vieler Spielstationen und Unterhaltungsangebote.