
Am Sonntag, 27. April 2025, um 14.30 Uhr lädt die KulturWerkStadt, Poststraße 2 in Burgdorf, zur letzten öffentlichen Führung durch die stadtgeschichtliche Schau „Unsere Stadt – unsere Geschichte: von der Reformation bis zum Wiener Kongress“ ein.
Christel Hoffmann-Pilgrim und Anke Gehrke vom Ausstellungsteam geben den Teilnehmern einen kompakten Überblick über die politischen, gesellschaftlichen und religiösen Umbrüche, die Burgdorf und Europa zwischen 1517 und 1815 im Zeitalter der Reformation bis großen Neuordnung der europäischen Machtverhältnisse nach Kaiser Napoleons Untergang geprägt haben. Im Mittelpunkt stehen dabei sowohl die großen geschichtlichen Linien als auch ihre lokalen Auswirkungen. Am letzten Ausstellungstag ist die KulturWerkStadt noch einmal von 14 bis 17 Uhr bei freiem Eintritt geöffnet. Die Begleitbroschüre gibt es am Info-Tresen und bei Bleich Drucken und Stempeln, Braunschweiger 2 in Burgdorf. Wenn die Pforten geschlossen sind, starten die Vorbereitungen für die Ausstellung „Weißt du noch, als … – Fotos und Geschichten aus Burgdorf“, die vom 11. Mai bis 13. Juli zu sehen ist.