„(Vor)Lesen“ für Grundschüler: Wort für Wort in neue Welten

Die stolzen Teilnehmer des Vorlesewettbewerbs.

Von Februar bis April wurde in den dritten und vierten Klassen der Astrid-Lindgren-Grundschule Burgdorf ein besonderer Fokus auf das Thema „(Vor)Lesen“ gelegt.

Im dritten Jahrgang durfte jedes Kind sein Lieblingsbuch der eigenen Klasse vorstellen und eine selbst ausgewählte Stelle daraus vorlesen. Lustig, spannend, traurig, berührend – es war eine vielfältige und bereichernde Erfahrung für alle Beteiligten.

Jede Klasse wählte zwei Kinder, die die Klasse beim Vorlesewettbewerb des Jahrgangs vertreten sollten. Dazu braucht es die Fertigkeit, laut, deutlich und flüssig vorzulesen und vor allem eine ganze Menge Mut.

Während die Jury – bestehend aus den beiden Vorjahressiegern, Vertretern des Fördervereins und Frau Martens von der Buchhandlung Freyraum – genau auf das Können der Teilnehmer achteten, bildeten alle Drittklässler ein tolles, motivierendes und faires Publikum.

Nachdem die Vortragenden ihre eigene, ihnen bekannte Buchstelle präsentiert hatten, galt es eine noch vollkommen unbekannte Textstelle vorzulesen. „Es war aufregend, spannend und schließlich wunderschön, die fröhlichen und erleichterten Kinder bei der Übergabe ihrer Urkunden und Preise zu sehen“, teilt die Schule mit. Als Gewinner dürfen sich Emma und Maximilian außerdem darauf freuen, im nächsten Jahr ein wichtiger Teil der Jury zu sein.

Auch im vierten Jahrgang wurden Schüler auf abwechslungsreiche Weise den Besonderheiten des Lesens nähergebracht: Kinder zweier Klassen haben Informationen zu ihrem Lieblingsbuch auf Plakaten und in liebevoll gestalteten Schuhkartons gesammelt und diese im Schaufenster der Buchhandlung Freyraum ausstellen dürfen. Eine kreative Art der Präsentation, die nicht nur das Interesse an Büchern gefördert, sondern vor allem auch Neugier und Freude am Lesen geweckt hat. Zukünftige Ausstellungen der vierten Klassen bei den Buchhandlungen Freyraum und Wegener sind bereits in Planung.

Ein weiterer Höhepunkt war der Besuch des Kinderbuchautors Hendrik Lambertus, der an einem Schulvormittag im vierten Jahrgang zu Gast war. Mit seiner Buchreihe „Zauberakademie Siebenstern“ nahm er die Kinder auf eine spannende Fantasiereise mit. Die Viertklässler hörten gebannt zu und hatten sogar die Möglichkeit, die Handlung aktiv mitzugestalten – eine einzigartige Erfahrung.

„Herr Lambertus nahm sich zum Abschluss außerdem Zeit für einzelne Kinder, die ihm ihre eigenständig verfassten Geschichten vorlesen wollten – eine wunderbare Würdigung der kleinen Autoren“, freuen sich die Organisatoren.

„Ein herzlicher Dank geht an den Friedrich-Bödecker-Kreis und Herrn Lambertus, die Stadtwerke Burgdorf, die Buchhandlung Freyraum, den schuleigenen Förderverein und an alle weiteren Personen, die zur Planung und Durchführung der Aktionen beigetragen haben. Eine vielschichtige Unterstützung, die den Wert der Ressource „Lesen“ unterstreicht“, so die Organisatoren der Astrid-Lindgren-Grundschule abschließend.

Download als PDF

Nach oben scrollen