
Mehrere hunderte Gäste kamen am heutigen Donnerstag, 1. Mai 2025, zum traditionellen Frühschoppen des Fanfarencorps „Wikinger“ Burgdorf in die verlängerte Friederikenstraße. Bei bestem Wetter und ausgelassener Stimmung bot sich den Besuchern ein stimmungsvolles Fest, das vor allem musikalisch überzeugte.
Als musikalischer Gast war der Spielmannszug des Schützen Corps (SC) Lehrte unter der Leitung von Helge Schaubode angereist. „Wir freuen uns, hier zu sein. Ihr kennt das so vielleicht noch nicht – aber in Lehrte heißt es: Das Fanfarencorps Wikinger Burgdorf soll blühen, wachsen und gedeihen wie Rosen am Lehrter Bach“, rief Schaubode dem Publikum zu. Alexander Solisch, Vorsitzender des Fanfarencorps Wikinger ließ wissen: „Auf diese Gemeinschaft können wir aufbauen. Da entsteht etwas ganz Großes zusammen.“


Beide Musikgruppen feiern in diesem Jahr ein besonderes Jubiläum. Das Fanfarencorps Wikinger Burgdorf wird dieses Jahr 75 Jahre alt, der Spielmannszug des SC Lehrte blickt auf eine 100-jährige Geschichte zurück. Zu diesem Anlass hatte das Fanfarencorps der Wikinger bereits am Sonnabend, 22. März, zu einem großen Ball ins Stadthaus Burgdorf eingeladen. Schaubode sprach rückblickend von einem „großartigen Galaabend“, den die Wikinger mit viel Engagement gestaltet haben. „Zum 75. Geburtstag gratuliere ich von tiefem Herzen. Das muss man erst mal schaffen“, sagte er. Das Fanfarencorps sei nicht nur in Burgdorf eine feste Größe, sondern in der gesamten Region Hannover hoch einzuschätzen, unterstrich er.
Als Gastgeschenk überreichte der Spielmannszug keine Trophäe, sondern ein „Flachgeschenk“ sowie ein Bild der aktuellen Besetzung. Obwohl keine Gage verlangt wurde, hatten die Gäste aus Lehrte damit auch symbolisch ihre Wertschätzung ausgedrückt. Solisch kündigte zudem an, dass man gerne im September zum Jubiläum des Spielmannszugs wiederkomme – dann würde das „Wikingerschiff“ die Segel Richtung Lehrte setzen.
Einen besonderen Beitrag zum Jubiläum leistete auch der Club Germania, der dem Fanfarencorps Wikinger Burgdorf zu dessen 75. Geburtstag eine neue Königskette spendierte. Die bisherige Kette war mittlerweile vollständig belegt, und es war an der Zeit, für künftige Majestäten Platz zu schaffen. In Würdigung der langen Freundschaft und des gemeinsamen Engagements hatte sich der Club entschlossen, den Wikingern dieses bedeutungsvolle Geschenk zu machen. Die neue Kette wurde im Rahmen der Feierlichkeiten vom Vorsitzenden Christian July feierlich überreicht und stieß auf große Freude bei den Anwesenden.
Währenddessen genossen die zahlreichen Gäste das Programm beim Wikingerheim. Über 50 Torten standen bereit, der Bratwurststand war gut besucht und das Wetter zeigte sich ebenso festlich wie das Publikum. Wie in den Vorjahren war der Frühschoppen der Wikinger ein voller Erfolg – mit strahlender Sonne, strahlenden Gesichtern und großer Dankbarkeit für die Gastgeber und ihre musikalischen Gäste.
„Es war ein überragender Tag“ so Alexander Solisch, der sich vollständig zufrieden über den Verlauf des Tages zeigt. Er dankt auch dem Spielmannszug des Schützen Corps Lehrte wie auch den vielen Ehrenamtlichen, die vor und hinter den Kulissen für einen reibungslosen Ablauf sorgten. „Dieses zeigt den großen Zusammenhalt innerhalb der Wikinger“ so Alexander Solisch, der sich schon heute auf eine Wiederholung im kommenden Jahr freut.
























