Strampeln für gutes Klima und gute Gesundheit

Burgdorfs Klimamanager Volker Krüger (Mitte) sowie Michael Roth, Wilfried Stürmer-Bortfeld und Axel (von links; alle ADFC Burgdorf-Uetze) werben für die Teilnahme an der Aktion „Stadtradeln 2025“.
Foto: Georg Bosse

Burgdorf macht sich startklar für die Wettbewerbsaktion „Stadtradeln 2025“

Am Sonntag, 18. Mai 2025, startet erneut der bundesweite Pedalenwettbewerb „Stadtradeln“. Bis zum Zielstrich am Sonnabend, 7. Juni 2025, möchte das Klimabündnis sowie der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) Menschen für das Radfahren begeistern. Die Aktion „Stadtradeln für den Klimaschutz“ ist darüber hinaus auch eine Empfehlung für gesunde und nachhaltige Mobilität. 

Noch bevor am morgigen Sonnabend, 10. Mai 2025, der ADFC Burgdorf-Uetze auf dem Burgdorfer Wochenmarkt über die deutschlandweite Kampagne informiert und die Werbetrommel rührt, fand heute, 9. Mai 2025, auf dem Spittaplatz eine Sprayaktion von der hannoverschen Eventagentur SoulStyle mit dem Klimaschutzmanager der Stadt Burgdorf, Volker Krüger, statt, um möglichst viele Burgdorferinnen und Burgdorfer zur Teilnahme an der Strampelei zu bewegen.

Das aktuelle Logo wird auch vor allen Schulen in der Burgdorfer Kernstadt aufgesprayt, um zum Mitmachen anzuregen.

Die Initiative des Klimabündnisses will bewusst machen, dass viele Wege ohne CO2-Verursachung zu bewältigen sind. Und darüber hinaus aufzeigen, wieviel Potenzial der Drahtesel als Alltagsverkehrsmittel hat. 

Ob als Einzelperson, Familie oder Gruppe, als Verein, Schule oder Unternehmen – alle können mitmachen!

Interessierte können sich für eine Teilnahme unter www.stadtradeln.de/anmelden/ vormerken lassen.

Download als PDF

Nach oben scrollen