
Zum letzten Heimspiel der Saison am 4. Juni 2025, bei dem der Handball-Bundesligist TSV Hannover-Burgdorf auf den deutschen Rekordmeister THW Kiel trifft, läuft die Mannschaft in einem besonderen Sondertrikot auf – symbolträchtig, ganz in Grün gehalten, im Einklang mit den Vereinsfarben und der Botschaft des Spieltags.
Hintergrund dieses Mottospieltags ist der internationale „Tag der Umwelt“, der jährlich am 5. Juni stattfindet, und das Ziel hat, ein starkes Zeichen für die ökologische Nachhaltigkeit zu setzen. Das Spiel in den Sondertrikots setzt auch den heimischen Schlusspunkt hinter die erste Saison, in der sich die Handball-Bundesliga als Teil des Lizenzierungsverfahrens selbstverpflichtend ökologischen Initiativen verschrieben hat. Der niedersächsische Bundesligist engagiert sich bereits seit Jahren mit Überzeugung für die Thematik und bündelt sein Engagement in diesem Nachhaltigkeitssegment unter dem Dach „Recken-verändern“.
Ein besonderer Dank gilt den Trikotsponsoren CP-Pharma (www.cp-pharma.de), enercity (www.enercity.de), HERO Software (hero-software.de), der Sparkasse Hannover (www.sparkasse-hannover.de/de/home.html), der VGH Versicherungen (www.vgh.de/de) sowie dem Hosensponsor Toto-Lotto Niedersachsen (www.lotto-niedersachsen.de), die sich geschlossen hinter die Aktion stellen und ihre Logos dezent und einfarbig präsentieren. Die originalen Matchworn-Trikots werden bis zu 32 Partnern gewidmet, die sich mit besonderem ökologischem Engagement für unsere Umwelt einsetzen, bereits wirkungsvolle Projekte umgesetzt haben oder als Pate die Sonderaktion unterstützen. All diese Aktions-Partner werden am seitlichen Trikotrumpf im Rahmen einer Gemeinschaftsfläche integriert. Die von den Spielern getragenen Trikots werden zudem mit einer spiel- und aktionsbezogenen Veredelung auf der Vorderseite abgerundet.
Für Eike Korsen, Geschäftsführer der Recken, ist das Anliegen klar: „Im Umgang mit dem großen Thema dieser Zeit möchten wir Veränderungen bewirken und bei allen Herausforderungen die Lust auf eine gemeinschaftliche Lösungsfindung für den ökologischen Wandel schüren. Über das Sondertrikot wollen wir die Aufmerksamkeit auf viele gute best-practice Beispiele lenken und zu nachahmungswürdigen Folgeaktionen anregen.“
Das Trikotmaterial stammt aus der nachhaltigen Ausstattungslinie des Recken-Ausrüsters adidas. Es besteht aus leichtem, recyceltem Polyester und ist mit der feuchtigkeitsabsorbierenden sowie schnell trocknenden Aeroready-Technologie ausgestattet. So garantiert es herausragende Performance und höchsten Tragekomfort. Hergestellt aus 100 Prozent recycelten Materialien, leistet es einen aktiven Beitrag zur Schonung der Umwelt. Durch die Wiederverwendung bereits vorhandener Rohstoffe reduziert adidas Abfall, verringert die Abhängigkeit von endlichen Ressourcen und senkt den CO₂-Fußabdruck seiner Produkte.
„Wir wollen uns als Mannschaft nicht nur für Punkte einsetzen, sondern auch Menschen über den Handball hinaus erreichen und bewegen. Es wäre ein starkes Zeichen, wenn sich unsere Zuschauer selbst in grünen Recken-Trikots, Fanshirts oder privaten grünen T-Shirts der Initiative anschließen und die Recken-Festung in Grün erstrahlen lassen. Wir freuen uns auf diese besondere Atmosphäre“, betont Cheftrainer Christian Prokop und ermutigt die Fans, durch ihre Teilnahme ein starkes Zeichen der Unterstützung zu setzen.
In einer streng limitierten Auflage ist das exklusive Sondertrikot als offizieller Fanartikel des Tages bereits beim kommenden Heimspiel gegen die MT Melsungen am Freitag, 16. Mai, erhältlich, sowie im Anschluss nach Verfügbarkeit beim Sporthaus Gösch, zum Preis von 75 Euro (Größe XS: 60 Euro) erhältlich.
Als besonderes Add-On erhalten alle Käufer des Sondertrikots ohne gesonderten Aufpreis zudem eine Kiste „Talente Saft“ (voelkel.bio/produkt/talente-saft-100-apfel-0-7l/) – einen hochwertigen Direktsaft aus 100 Prozent aromatischen Streuobstäpfeln, hergestellt vom „Recken-verändern“ Partner Voelkel (voelkel.bio). Dieses nachhaltige Geschmackserlebnis mit thematisch passendem gutem Zweck soll das attraktive Bundle abrunden.
„Die Aktion soll ein Anstoß sein und über den Spieltag hinaus wirken. Daher haben wir uns in Abstimmung mit allen Umsetzungspartnern und Aktionspaten bewusst dazu entschlossen, in der Verlängerung des Mottospieltags ein gezielt ausgewähltes ökologisches Projekt zu unterstützen – und so sprichwörtlich nachhaltig spür- und erlebbare Effekte aus unserer diesjährigen Sondertrikot-Aktion zu bewirken“, äußert sich Torben Kietsch, Leiter Sponsoring und Vermarktung bei den Recken.
Das Besondere an dieser Initiative ist, dass ein Teil der Verkaufserlöse direkt in ein ökologisches Projekt fließt, welches gemeinsam mit den „Recken-verändern“-Partnern ausgewählt wird.