Kreiskönige des KSV Burgdorf proklamiert

Die Kreiskönige mit ihren Scheiben (von links): Maik Heuer, Frauke Jahn, Marianna Ewald, Leah-Sophie Bähre und Paula Demitz zusamen mit dem 1. Vorsitzenden der Burgdorfer Schützengesellschaft , Jörg Hoppe (links) und dem Präsidenten des KSV, Werber Bösche und Burgdorfs Bürgermeister Armin Pollehn (hinten von links)
Foto: Bastian Kroll

Die neuen Kreisköniginnen und Kreiskönige des Kreisschützenverbandes Burgdorf wurden am heutigen Sonnabend, 28. Juni 2025, auf der Schießanlage der Burgdorfer Schützengesellschaft ausgeschossen. Im Anschluss fand die feierliche Proklamation der Majestäten im Festzelt anlässlich des Burgdorfer Volks- und Schützenfestes statt. Zahlreiche Schützinnen und Schützen der Mitgliedsvereine waren gekommen, um bei der spannenden Entscheidung dabei zu sein und die neuen Titelträger zu feiern.

Zunächst mussten die Majestäten des Vorjahres ihre Insignien abgeben, ehe Jörg Hoppe, 1. Vorsitzender der Burgdorfer Schützengesellschaft, die Anwesenden begrüßte. Er betonte die gestiegenen Anforderungen an die Sicherheit bei Schützenfesten, die es deutlich schwieriger machten, solche Veranstaltungen zu planen. Trotz dieser Herausforderungen, „wegen einiger weniger Idioten“, so Hoppe deutlich, sei es dem Verein gelungen, ein gelungenes Schützenfest auf die Beine zu stellen. Hoppe bezeichnete es als besondere Ehre, dass das Kreiskönigsschießen auf der Anlage der Burgdorfer Schützengesellschaft ausgerichtet wurde. Sein Dank galt dem Musikzug des Schützen-Corps Lehrte unter der Leitung von Dominic Jux, der die Proklamation musikalisch begleitete.

Burgdorfs Bürgermeister Armin Pollehn freute sich, dass die Proklamation wieder in Burgdorf stattfand, machte aber gleichzeitig deutlich, dass die Stadt bei Sicherheitsauflagen keine Abstriche machen könne. Er sicherte jedoch seine Unterstützung zu und dankte den anwesenden Schützinnen und Schützen für ihr Engagement, das er als unverzichtbar für das gesellschaftliche Leben bezeichnete. „Sie sind der Kitt unserer Gesellschaft“, so Pollehn.

Bei der Bekanntgabe der neuen Kreiskönige kam es zu besonderen Erfolgen für das Burgdorfer Stadtgebiet: Drei Majestäten kommen von Vereinen der Stadt, und Leah-Sophie Bähre konnte mit ihrem Sieg als Kreisjuniorenkönigin bereits den fünften Titel für ihre Familie an diesem Wochenende erringen. Zuvor war sie auch zur Stadtjugendkönigin (wir berichteten) proklamiert worden. Ihr Vater Ingo Bähre holte gleich zwei Titel als König Auflage und Silbervogelkönig, ihr Bruder Finn-Luca Bähre wurde Stadtjuniorenkönig. Paula Demitz vom Schützenverein Thönse sicherte sich den Titel als Kreisjugendkönigin und verteidigte damit ihren Erfolg aus dem Vorjahr. Bei den jüngsten Teilnehmern setzte sich Marianna Ewald von der Bürgerschützengesellschaft Lehrte durch.

Das Königspaar des KSV kommt ebenfalls aus dem Burgdorfer Stadtgebiet: Maik Heuer vom Schützenverein Otzenia Otze wurde Kreiskönig, während Frauke Jahn von der Burgdorfer Schützengesellschaft als Kreiskönigin vor Freude gerührt war.

Die Platzierungen im Überblick:

Kreiskönigin

  1. Frauke Jahn (Burgdorfer SG)
  2. Rieke Hansen (Burgdorfer SG)
  3. Klara Schröter (BSG Lehrte)
  4. Deike Kracke-Helm (SG Aligse)
  5. Johanna Strietzel (SV Arpke)

Kreiskönig

  1. Maik Heuer (SV Otzenia Otze)
  2. Heinz Kistner (SG Sorgensen)
  3. Armin Chomanec (BSG Lehrte)
  4. Robert Digwa (SG Ahlten)
  5. Mirko Narozny (SV Schwüblingsen)

Kreisjugendkönig

  1. Paula Demitz (SV Thönse)
  2. Marie Hörstmann (BSG Lehrte)
  3. Florian Meißner (SG Sehnde)
  4. Johanna Waschke (BSG Bilm)
  5. Tabea Kindel (BSV Hänigsen)

Kreisjuniorenkönig

  1. Leah-Sophie Bähre (Burgdorfer SG)
  2. Anna Lena Mil (SG Anderten)
  3. Tim Bennit Hinkelmann (SSV Schillerslage)
  4. Quinn Thorben Dahnke (BSV Hänigsen)
  5. Leo Scharnofske (SG Ahlten)

Kreiskinderkönig

  1. Marianna Ewald (BSG Lehrte)
  2. Henri Wostbrock (SG Engensen)
  3. Lina Ocker (SV Großburgwedel)

Download als PDF

Nach oben scrollen