
Die Diakoniestation Burgdorf blickt nach einer überstandenen Insolvenzphase optimistisch in die Zukunft und stellt sich personell sowie organisatorisch neu auf. Zum 1. Juni 2025 hat Claudia Möller die Position der kaufmännischen Geschäftsführerin übernommen. Sie wurde vom Vorstandsvorsitzenden Michael Schulze, den Beisitzern und dem gesamten Team offiziell begrüßt. Möller bringt langjährige Erfahrung aus der Pflege- und Sozialwirtschaft mit und will den Verein zukunftsfähig aufstellen.
„Jetzt heißt es, Bewährtes zu optimieren und neue Impulse zu setzen, damit die Diakoniestation den Menschen in Burgdorf und Umgebung bestmögliche Unterstützung bieten kann“, erklärt Claudia Möller.
Die Diakoniestation legt weiterhin großen Wert auf professionelle Pflege, gelebte Nächstenliebe und ein vertrauensvolles Miteinander. Ziel ist es, den Pflegebedürftigen in der Region ein möglichst selbstbestimmtes und würdevolles Leben zu ermöglichen.
Das Angebot der Diakoniestation umfasst unter anderem ambulante Pflege, hauswirtschaftliche Versorgung, Essen auf Rädern, Tagespflege, Alltagsbegleitung und Betreuungsgruppen. Mit diesen Leistungen möchte der Verein Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen individuell unterstützen.
„Pflege ist für uns mehr als ein Auftrag – sie ist eine Herzensangelegenheit“, betont der Vorstand der Diakoniestation. „Jeder Mensch hat das Recht auf ein Leben in Würde, unabhängig von Alter oder Pflegebedarf.“
Interessierte erhalten bei der Diakoniestation umfassende Beratung zu Fragen rund um Pflege und Betreuung. Eine Kontaktaufnahme ist persönlich, telefonisch oder online möglich.