Engagiert in mehr als 30 Arbeitskreisen: VVV sucht weitere Ehrenamtliche für vielfältige Aufgaben

Der VVV sucht weitere Ehrenamtliche.

Der Verkehrs- und Verschönerungs-Verein der Stadt Burgdorf (VVV) ist seit Jahrzehnten eine feste Größe im kulturellen, historischen und gesellschaftlichen Leben der Stadt. Mit mehr als 300 aktiven ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern zählt der VVV zu den engagiertesten Bürgervereinigungen in der Region. In mehr als 30 Arbeitskreisen und Sparten entfalten die Freiwilligen ihr Wirken – mit großem Einsatz, kreativen Ideen und einem starken Gemeinschaftsgefühl.

Um den stetig wachsenden Anforderungen bei Veranstaltungen, Projekten und Museumsbetrieb gerecht zu werden, sucht der VVV jetzt weitere Mitstreiterinnen und Mitstreiter. „Burgdorf lebt vom Ehrenamt – und wir freuen uns über jeden, der Lust hat, sich mit uns gemeinsam für die Stadt stark zu machen“, betont VVV-Geschäftsführer Gerhard Bleich.

Mitmachen bei Großveranstaltungen, Museumsbetrieb, Technik oder Kultur

Die Einsatzmöglichkeiten sind ebenso vielfältig wie spannend: Gesucht werden unter anderem Helferinnen und Helfer für die Organisation und Durchführung der beliebten Großveranstaltungen wie dem Pferde- und Hobbytiermarkt, dem Kunstmarkt oder dem Stadtfest Oktobermarkt. Auch in den vom VVV betriebenen Museen – dem Stadtmuseum und der KulturWerkStadt – werden engagierte Freiwillige für die Aufsicht und organisatorische Aufgaben benötigt.

Wer lieber im Hintergrund aktiv ist, kann sich in der technischen Abwicklung einbringen – zum Beispiel beim Aufbau, der Stromversorgung oder der Logistik rund um Veranstaltungen. Auch die Organisation des Theaters am Berliner Ring, die Betreuung der Radfahrgalerie oder die Besetzung von Informationsständen bieten abwechslungsreiche Möglichkeiten zur Mitarbeit.

Für alle Generationen offen – jeder Einsatz zählt

Der VVV richtet sich ausdrücklich an Frauen und Männer aller Altersgruppen. Ob junge Menschen mit frischen Ideen, Berufstätige, die einen Ausgleich zum Alltag suchen, oder Senioren mit Zeit und Erfahrung – jede helfende Hand ist willkommen. „Bei uns kann sich jeder nach seinen individuellen Fähigkeiten, Interessen und Möglichkeiten einbringen“, so Bleich.

Wer Interesse an einer Mitarbeit hat oder sich unverbindlich informieren möchte, kann sich direkt an VVV-Geschäftsführer Gerhard Bleich wenden, Telefon 05136/1862.

Download als PDF

Nach oben scrollen