
Damit mobilitätseingeschränkte Fahrgäste sicher und selbstständig mit dem öffentlichen Nahverkehr unterwegs sein können, setzen die ÜSTRA und ihre Partner auch in diesem Jahr die erfolgreiche Veranstaltungsreihe der Mobilitätstrainings fort. Der nächste Termin findet am Donnerstag, 28. August 2025, von 15 bis 18 Uhr in Burgdorf auf dem Spittaplatz statt. Die Veranstaltung ist kostenfrei und eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
„In einer gemeinschaftlichen Anstrengung gelang es dem Seniorenrat und der AG Barrierefreies Burgdorf das Training erneut in unsere Stadt zu holen“, so die Organisatoren in einer Pressemitteilung. Vor Ort unterstützt geschultes Fahrpersonal Interessierte beim sicheren Ein- und Aussteigen am Linienbus – sowie am On-Demand-Fahrzeug „sprinti“, das ebenfalls vor Ort sein wird. Zusätzlich können die Teilnehmenden eine Einführung in die Nutzung der „sprinti“-App erhalten, um den Buchungsprozess kennenzulernen und praktisch auszuprobieren.
Das Training richtet sich an Menschen mit Rollator, Rollstuhl oder Sehbehinderung, Familien mit Kinderwagen sowie an alle, die bisher wenig Erfahrung mit öffentlichen Verkehrsmitteln haben. Ziel des Trainings ist es, Hemmschwellen abzubauen und unter realistischen Bedingungen Sicherheit im Nahverkehr zu gewinnen.
Das Mobilitätstraining wird in der Region Hannover schon seit 2011 fachlich und finanziell durch die Region Hannover unterstützt. Weitere Partner im Umland sind der SoVD (Sozialverband Deutschland), die Senioren- und Pflegestützpunkte Niedersachsen, die BSK (Selbsthilfe Körperbehinderter Hannover und Umgebung) sowie die Deutsche Verkehrswacht.