Einer von 20 Bildungsurlauben, die in diesem Jahr noch von der vhs Hannover Land angeboten werden, findet auf Spiekeroog statt. Der Titel lautet „Die Welt spielt verrückt, müssen wir da mitspielen?“ (Kurs-Nr. 252LWB220). Vom 3. bis 7. November dreht sich darin alles um politische Themen, um Krisen sowie um deren Bewältigung mit Hilfe des kreativen Schreibens.
Die tägliche Medienflut mit ihren ständig neuen Hiobsbotschaften über Krisen, Kriege, gesellschaftliche Skandale und der tägliche Kampf um die Durchsetzung gegensätzlicher Politikauffassungen überfordert viele Menschen und erzeugt Angst. Eine Orientierung und das Festlegen eines eigenen Standpunktes fallen zunehmend schwer. Dieses Seminar nimmt die eigenen Erfahrungen und Sichtweisen als Grundlage, um daraus Orientierungen zu entwickeln. Mit einem zukunftsorientierten Blick gehen die Teilnehmenden der Frage nach, welche Verrücktheiten künftig denkbar oder zu befürchten sind.
Sie bedienen sich dabei des Mittels des kreativen Schreibens. Der Vorgang des Schreibens ermöglicht es, den eigenen Gedanken nachzuspüren, darüber zu neuen Erkenntnissen zu kommen und sich so selbst zu ermächtigen. Das Thema wird über unterschiedliche Textformen bearbeitet: Anregungen über Aphorismen und Textbeispiele werden geboten. Diverse Textformen wie Erzählung, Kolumne, Dialog, Satire, Sketch, Analyse, Elfchen oder Monolog werden vorgestellt und kommen zur Anwendung. Dadurch wird die persönliche und gemeinsame kreative Reflexion angeregt. Die Teilnehmenden entwickeln sowohl persönliche als auch kollektive Texte und stellen diese gegebenenfalls in Form von Vortrag, Sketch oder Ähnlichem der Gesamtgruppe vor.
Der Bildungsurlaub findet im Hotel Spiekeroog statt und ist wie alle Bildungsurlaube der vhs Hannover Land nach dem niedersächsischen und nordrhein-westfälischen Bildungsurlaubsgesetz anerkannt, was die Freistellung vom Arbeitgeber ermöglicht. Interessierte sollten ihren Antrag auf Freistellung mindestens vier Wochen vor Beginn des Kurses bei ihrem Arbeitgeber einreichen.
Weitere Bildungsurlaube der vhs Hannover Land:
Die vhs Hannover Land hat Bildungsurlaube für Vollzeitbeschäftigte und für Teilzeitbeschäftigte im Angebot. Sie dauern drei bis fünf Tage und behandeln unterschiedlichste Themen: Wer seine Fremdsprachenkenntnisse aufbessern will, kann Englisch, Spanisch, Schwedisch oder Plattdüütsch lernen, auch Business-Spanisch ist dabei. Hinzu kommen Themen wie Stressbewältigung und Selbstfürsorge für Mütter, Grundlagen der Rhetorik oder ein ganzer Bildungsurlaub zur Frage „Glücklich sein – wie geht das?“. Wer das Erlernte direkt im Job einsetzen will, wird beim Bildungsurlaub „Führungs-Flow für Frauen“ oder zum Wissensmanagement „Ordnung im Kopf, Klarheit im Team“ fündig. Auch der Umgang mit Office-Programmen, Windows und Excel kann im Bildungsurlaub erlernt werden. Und wer in der Lagerlogistik tätig ist, kann in einer Theoriewoche und einer Praxiswoche sein Wissen vertiefen.
Alle Bildungsurlaube können direkt auf der Website www.vhs-hannover-land.de/programm/bildungsurlaube online gebucht werden. Anmeldungen sind online, telefonisch unter 05032/90144-22 oder per Mail an info@vhs-hannover-land.de möglich.