CDU-Wohltätigkeitsflohmarkt unterstützt Burgdorfer Sportvereine mit 2100 Euro

Das Flohmarkt-Team um Chef-Organisator Thomas Wilhelm Wiemers (6. von links) mit den Spendenempfängern.
Foto: Bastian Kroll

Am heutigen Sonntag, 3. August 2025, fand auf dem Burgdorfer Schützenplatz der mittlerweile fünfte CDU-Wohltätigkeitsflohmarkt statt. Chef-Organisator Thomas Wilhelm Wiemers hatte im Vorfeld bereits vermutet, dass der Platz diesmal nicht vollständig gefüllt sein würde. Das wechselhafte Wetter und das letzte Wochenende der Sommerferien sorgten dafür, dass deutlich weniger Teilnehmer als üblich erschienen. Zwar hatten wider Erwarten mehr Teilnehmer als erwartet trotz der schlechten Wettervorhersage ihre Stände aufgebaut, doch ein kräftiger Regenschauer am späten Vormittag sorgte dafür, dass der Flohmarkt am heutigen Sonntag früher als geplant ein jähes Ende nahm, denn neben den Standbetreibern wollten auch die Besucher aufrgund des Wetters nicht bleiben.

Trotz der geringeren Beteiligung konnte die CDU erneut Spenden an örtliche Vereine, Verbände und Organisationen überreichen. Die Einnahmen des Flohmarktes, der vollständig ehrenamtlich organisiert wird, kommen regelmäßig sozialen und gemeinnützigen Zwecken in Burgdorf zugute. Nachdem im vergangenen Monat die Blaulichtorganisationen bedacht worden waren, stand der heutige Termin ganz im Zeichen des Sports.

Die August-Spenden in Höhe von jeweils 300 Euro gingen an die Basketball-Mädchen U12 des Heesseler SV, die Fußballjugend des RSE, die JSG Aue Kicker, die TVGG Ehlershausen, die Gymnastikabteilung des SV Hertha Otze, den Tennisclub TSV Burgdorf sowie die Fußballabteilung des TSV Burgdorf. Die anwesenden Vereinsvertreter nahmen die Spenden dankbar entgegen und kündigten an, die Mittel sinnvoll in ihren Vereinen einzusetzen.

Der nächste CDU-Wohltätigkeitsflohmarkt auf dem Burgdorfer Schützenplatz ist bereits terminiert und wird am Sonntag, 14. September, stattfinden. Danach verabschiedet sich die Veranstaltung in die Winterpause, bevor sie im April 2026 fortgesetzt wird.

Download als PDF

Nach oben scrollen