
Nach den Tagen, an denen sich der eigentlich sommerliche August eher als wechselhaft feuchter April präsentierte, lachte am gestrigen Sonntag, 10. August 2025, die Sonne vom wolkig-blauen Himmel herab und gab dem Sommerfest des Burgdorfer Hallenfreibads mit 24 Grad Lufttemperatur die ersehnten äußeren Bedingungen.
Das 13-köpfige Sommerbad-Team um Betriebsleiter und Schwimmmeister Ralf Beer, hatte einmal mehr keine Mühen gescheut, um für seine kleinen und großen Badegäste ein unterhaltsames Programm mit verschiedenen (Mitmach-)Aktionen und Überraschungen auf die Beine zu stellen. Bei den umfassenden Planungen hatte es sich auf die Unterstützung von Beers Stellvertreter Sebastian Walter sowie von der Marketingleiterin der Burgdorfer Stadtwerke, Carmen Bleicher, verlassen können. „Für das Sicherheitsbedürfnis unserer Badegäste haben wir auch Security angefordert“, sagte Ralf Beer.
So sorgte nicht nur die ebenfalls 24 Grad erfrischende Wassertemperatur, sondern auch die Präsenz der Wasserretter von der DLRG-Ortsgruppe und der Ortswehrmitglieder mit der beeindruckenden Drehleiter sowie die Tauchschule aus Beinhorn, Mitglieder der TSV-Schwimmabteilung und nicht zuletzt die große Spaßrutsche am Sprungturm, für ein außerordentlich positives Feeback von den gut 600 kleinen und großen Wasserratten.
Kühle Getränke, halbgefrorenes Slush-Eis sowie Pommes, an denen in einer guten Badeanstalt kein Weg vorbei geht, machten das das Sommerfest 2025 im Burgdorfer Hallenfreibad zu einem rundherum runden Erlebnis. „Wie sind auch rundherum zufrieden“, resümierte Ralf Beer.


















