Hartmann Valves macht’s möglich: Kinder erleben Karl-May-Festspiele an der Ostsee

Die 42 Kinder und Jugendlichen aus Burgdorf und Umgebung bei den Karl-May-Festspiele in Bad Segeberg.

Ein Hauch von Wildem Westen wehte am Donnerstag, 31. Juli 2025, durch die Ferienfreizeit des TV Ehlershausen in Scharbeutz. 42 Kinder und Jugendliche aus Burgdorf und Umgebung durften die berühmten Karl-May-Festspiele in Bad Segeberg besuchen – ein echtes Highlight ihres 12-tägigen Zeltlagers an der Ostsee. Möglich wurde das besondere Erlebnis durch die großzügige Unterstützung der Firma Hartmann Vales.

„Dass wir den Kindern diese besondere Aktion ermöglichen können, ist nicht selbstverständlich“, betont Campleiter Florian Baumöller. „Wir halten die Teilnehmerbeiträge bewusst niedrig, damit möglichst viele mitfahren können. Doch das bedeutet auch, dass für besondere Aktionen ohne die Spenden keine finanzielle Spielräume bestehen.“

Der jährliche Besuch der Karl-May-Festspiele ist seit vielen Jahren fester Bestandteil des Programms – jedoch nur dank engagierter Förderer. Baumöller: „Ohne Spenden wie die von Hartmann Vales wäre das schlicht nicht möglich.“

Bereits zum 29. Mal ist die Jugendabteilung des TV Ehlershausen in diesem Sommer mit ihrem Zeltlager zu Gast in Scharbeutz. Auch in diesem Jahr steht für die Teilnehmenden wieder ein abwechslungsreiches Programm auf dem Plan – vom Baden in der Ostsee über sportliche Wettkämpfe bis hin zu dem Besuch des Hansa-Parks.

Für das große Jubiläumsjahr 2026 hat das Betreuerteam große Pläne: „Wir möchten nächstes Jahr wieder alle Aktionen anbieten – inklusive der beliebten Schwedenfahrt“, so Baumöller. Doch damit das gelingt, braucht es weitere Unterstützung. Wer helfen möchte, die Ferienfreizeit für möglichst viele Kinder und Jugendliche zu ermöglichen, kann dies mit einer Spende tun oder direkt Kontakt zum Organisationsteam aufnehmen: IBAN Spendenkonto: DE872515137102700048 15. Kontakt: freizeitleitung@tve-jugend.de

Jede Unterstützung hilft – damit auch im kommenden Jahr unvergessliche Ferienerlebnisse möglich werden.

Download als PDF

Nach oben scrollen