Das besondere Flair beim Pflanzenfest kehrt zurück

Mit Eifer bei der Sache: Das Vorbereitungsteam des Paulus-Pflanzenfests freut sich auf viele Gäste.
Foto: Paulus-Stiftung

Das Paulus-Pflanzenfest ist zurück: Alles rund um Garten- und Zimmerpflanzen, Live-Musik, kulinarische Köstlichkeiten, Spiel und Spaß für Groß und Klein werden am Sonntag, 21. September, in der Zeit von 11 bis 15 Uhr rund um die Pauluskirche am Berliner Ring unter dem Motto „Burgdorf blüht auf“ präsentiert. Mit mehr als 20 Ständen ist das fest so groß wie noch nie.

Von Murmiland bis Kunst in der Kirche

„Wir haben das eine Jahr schöpferische Pause genutzt, um das größte Fest in Burgdorfs Südstadt noch attraktiver zu gestalten“, sagt Pastor Matthias Freytag. So können die Murmelbahnen von Murmiland kostenlos genutzt werden, ebenso wie zahlreiche weitere Aktionen wie eine Modelleisenbahn und ein buntes Kinderprogramm im Krippengarten. Auch ein Auftritt einer Tanzgruppe ist geplant. Das besondere Flair des Fests entsteht dadurch, dass Hobbygärtnerinnen und -Gärtner und auch Hobbykünstler eigene Stände mit Pflanzen, Hausgemachtem und Handgemachtem aufbauen. Schmückendes und Selbstgefertigtes wird angeboten wie etwa Gelees und Marmeladen. Für die guten Ton sorgt die Live-Marching Band, die bereits in den Vorjahren ihr Publikum begeistert hat. Und auch Kunst in der Kirche wird es wieder geben. Zudem ist erstmals das Reparatur-Café vor Ort und bietet seinen Service für Gartengeräte an, ebenso wie Stände und Aktionen von der Tafel, dem Südstadt-Bistro oder dem Nachbarschaftstreff. Auch

Das Fest beginnt um 10 Uhr mit einem Gottesdienst, und von 11 bis 15 Uhr ist dann Genuss für alle Sinne angesagt. Alt und Jung können gemeinsam das bunte Treiben erleben – für jede und jeden ist etwas dabei. Die gut zwei Dutzend ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer um Koordinator Thomas Ringelmann legen sich voll ins Zeug, damit es wieder zu einem tollen Fest mit einem Mix an Angeboten für alle Gäste wird. „Jeder und jede kann kommen und es damit bunt und lebendig machen – genauso vielfältig wie der Stadtteil ist“, betont Ringelmann.

Mit eigenem Stand beteiligen oder Pflanzen spenden

Wer sich mit einem eigenen Stand teilnehmen möchte, kann sich bis zum 10. September unter der Rufnummer 05136/6677 oder per Mail an kg.paulus.burgdorf@evlka.de anmelden. Standgebühr ist ein selbstgebackener Kuchen für das Kuchenbuffet. Kommerzielle Anbieter sind nicht gestattet.

Natürlich gibt es in diesem Jahr auch wieder einen Paulus-Pflanzenstand. Wer also nicht selbst aktiv werden will, kann Pflanzen, Gartenerzeugnisse oder -werkzeug spenden. Annahme ist am Vortag, Sonnabend, 20. September, von 10 bis 12 Uhr an der Pauluskirche.

Das Pflanzenfest ist eine gemeinsame Veranstaltung von der Paulus-Gemeinde, der Paulus-Krippe und der Paulus-Stiftung und wird seit 2011 rund um die Kirche am Berliner Ring feiert.

Bäckerinnen gesucht

Für „Burgdorfs leckerstes Kuchenbuffet“ werden noch Bäckerinnen und Bäcker gesucht. Wer für das Pflanzenfest am 21. September backen möchte (pro Kuchen gibt es 5 Euro Zuschuss für die Zutaten), meldet sich bitte im Kirchenbüro unter Telefon 05136/6677 oder per Mail an kg.paulus.burgdorf@evlka.de.

Download als PDF

Nach oben scrollen