
Seit 12 Jahren ist er bereits Ortsbrandmeister der Freiwilligen Feuerwehr Burgdorf, nun soll sich nach zwei Amtszeiten eine weitere über sechs Jahre anschließen: Florian Bethmann erhielt am gestrigen Mittwoch, 20. August 2025, bei der Dienstversammlung der Aktiven die notwendige Zustimmung.
Von den 83 wahlberechtigten Mitgliedern der Schwerpunktfeuerwehr waren 54 anwesend, sodass die Wahl ordnungsgemäß durchgeführt werden konnte. Als Wahlleiter stellte sich Stadtbrandmeister Dennis-Frederik Heuer zur Verfügung, der von Alterskamerad Bernd Bode unterstützt wurde.
Bei der geheimen Wahl stimmten 40 Personen für ihn, 12 dagegen, zwei enthielten sich. „Damit ist Florian Otto Bethmann gewählt“, stellte der Stadtbrandmeister fest. Die Wahl ist eine Vorschlagswahl. Entscheiden muss nun der Stadtrat, Florian Bethmann für weitere sechs Jahre in das Ehrenbeamtenverhältnis einzusetzen. Dieses gilt jedoch als Formalie, da es keine offensichtlichen Gründe gibt, die dies verhindern sollten.
„Ich bedanke mich für das entgegengebrachte Vertrauen“, so Bethmann nach der Wahl. Er wolle auch in Zukunft die Aufgaben, vor denen die Ortsfeuerwehr steht, meistern. Bereits vor der Wahl erklärte er, dass die Ausbildung, die Fortschreibung des Feuerwehrbedarfsplanes sowie Aufgaben im Katastrophen- und Bevölkerungsschutz die Feuerwehrkräfte beschäftigen werden. 2026 ist zudem „ein Superwahljahr“, so Bethmann. Dann werden nach drei Jahren Amtszeit die meisten Posten neu vergeben und erfahrungsgemäß geht damit auch ein Umbruch bei den verantwortlichen Personen einher. „Es wird etwas Zeit brauchen, bis sich alles wieder einspielt“, so Bethmann.
Denjenigen, die ihm die Zustimmung verweigert hatten, bot er das Gespräch an: „Sagt mir, was ich besser machen kann. Ich weiß, ich kann es nicht allen recht machen, aber ich würde schon gerne wissen, wo der Schuh drückt“, betonte er. Aus den Reihen der aktiven Einsatzkräfte gab es nach der Wahl bereits Unterstützung: „Schön, dass du den Job weitere sechs Jahre machst“, hieß es mit anschließendem Applaus.
Florian Bethmann, verheiratet und Vater von zwei Kindern, hatte am 1. Januar 2014 das Amt des Ortsbrandmeisters offiziell übernommen und war bereits einige Monate zuvor kommissarisch eingesetzt. Seit dem 1. Januar 2015 ist der 43-Jährige zudem stellvertretender Stadtbrandmeister.