
Der Bürgerverein „Otzer Vereine & Verbände“ veranstaltet vom 21. bis 28. September 2025 seine traditionelle Otzer Woche. Organisator Hans Jörg Fischer kann auf etwa 150 helfende Aktive zurückgreifen und hat somit wieder ein Dorffest nach bewährter Weise vorbereitet. Dazu sind Jung und Alt eingeladen. Die Besucher kommen jedes Jahr auch aus dem weiten Umfeld, um die Aktionen der rein ehrenamtlich arbeitenden Otzer zu erleben.
Start ist am Sonntag, 21. September, mit einer Radwanderung zum Hof am Moore in Beinhorn. Am Dienstag sind die Kinder zum Laternenumzug mit Musik und anschließendem Lagerfeuer eingeladen. Der Donnerstag steht im Zeichen der traditionellen Ortsratssitzung unter den Eichen. Es folgt der Dorfabend mit Tanz und Darbietungen. Den Kindern ist der Freitag mit zahlreichen Mitmach-Aktionen gewidmet. Der 40. Kartoffelmarkt mit Flohmarkt und Pokalwettbewerb im Kartoffelschälen mit buntem Treiben am Speicher ist am Sonnabend der Höhepunkt des Festes. Jazzkonzert, Kaffeetafel mit selbst gebackenem Kuchen, zahlreiche Kartoffelgerichte wie Kartoffelpuffer, Flohmarkt, Tombola, Vorführungen sowie Tanz und Unterhaltung mit „Jurek’s Musik“ locken jährlich eine große Besucherschar.
Den Abschluss bilden am Sonntag ein Erntedank-Gottesdienst und das gemeinsame Eintopf-Essen.