
Bei herrlichem Wetter und einer tollen Organisation nutzten einige Athleten der Leichtathletik-Abteilung der TSV Burgdorf die Gelegenheit, ihre Bestmarken der bisherigen Saison beim Sommersportfest am gestrigen Sonnabend, 30. August 2025, nochmal zu steigern. Magit Bierle, Tim Peters und Hillen von Marzahn stellten sich als Helfer beziehungsweise Kampfrichter zur Verfügung und ermöglichten den TSVern somit überhaupt erst, den Start bei diesem Wettkampf.
Die beste Leistung des Tages erzielte Benita Barm (W15) im Weitsprung. Angefeuert von den Eltern und Großeltern übersprang sie mit 5,03 Metern im letzten Versuch die Schallmauer von 5 Metern. Dies bedeutete einen starken 2. Platz in der Gesamtwertung. Den Hochsprung hatte sie mit deutlich übersprungenen 1,52 Metern schon gewonnen, so dass die TSVer entschieden, die Bestmarke von 1,63 Metern aufzulegen. Hier scheiterte sie in zwei Versuchen nur denkbar knapp. „Vielleicht geht da noch etwas bei den Bezirksmeisterschaften in der nächsten Woche oder dem Ländervergleichswettkampf in Flensburg am 20. September“, so die TSV-Verantwortlichen. Maleen Moses, ebenfalls W 15, konnte im Hochsprung mit 1,32 Meter ihre persönliche Bestleistung um vier Zentimeter steigern.
Jakob Lenser (M15) zeigte nach einer mehrjährigen Leichtathletikpause in seinem 1. Wettkampf gleich eine starke Leistung im Hochsprung. Mit 1,56 Metern konnte er diesen Wettkampf für sich entscheiden.
Jonne Peters (M13) ging noch etwas geschwächt von einer gerade überstandenen Erkältung in den Wettkampf. Trotzdem zeigte unser Mehrkampf-Ass im Weitsprung seine zweitbeste Leistung der Saison. Angefeuert von der ganzen Familie bedeuteten 5,30 Meter Platz 1 mit deutlichem Vorsprung. Den Hochsprung hatte er mit 1,52 Meter bereits gewonnen, so dass die TSVer auch hier einfach mal seine Bestleistung von 1,61 Meter auflegen ließen. „Er zeigte gute Versuche, und vielleicht schafft Jonne ja noch, seinen eigenen Vereinsrekord von bisher 1,60 Meter in dieser Saison zu steigern“, so die TSV.
Till Bierle (M12) konnte im 75-Meter-Lauf mit 12,01 Sekunden und im Weitsprung mit 3,62 Metern neue persönliche Bestleistungen aufstellen.
Der TSV-Nachwuchs war mit Ben Zeiser, Maximilian Peters, Oskar Wendland (alle M10) und Hanna Lehmann (W10) angetreten. Alle absolvierten ihren ersten 4-Kampf ihrer LA-Laufbahn. Im 50-Meter-Sprint, Weitsprung, Schlagballwurf und Hochsprung wurden sehr viele persönliche Bestleistungen aufgestellt. Die besten Platzierungen erreichten Hanna mit Platz 1 im 4-Kampf (1.322 Pkt.) und Platz 2 im 3-Kampf (1.089 Pkt.), sowie Max mit dem 3. Platz im 3-Kampf. „Insgesamt ein starker und sehr erfreulicher Auftritt unserer 10-jährigen Nachwuchssportler. Sehr angenehm fielen auch ihre gegenseitige Unterstützung und Anfeuerung auf. Bravo und weiter so“, so die TSV-Leichtathletikabteilung abschließend.