
Für sein herausragendes Engagement im Natur- und Artenschutz hat Bernhard Rose aus Burgdorf heute das Verdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik Deutschland aus den Händen des Ersten Regionsrats Jens Palandt erhalten.
Bernhard Rose engagiert sich seit fast 40 Jahren für den Artenschutz, vor allem für den Schutz von Fledermäusen. Seit vier Jahrzehnten ist der Burgdorfer bereits im Naturschutzbund Deutschland (NABU), Kreisgruppe Lehrte-Burgdorf, aktiv.
Er engagiert sich für das Überleben von Tieren durch den Bau von Schutzzäunen zur Amphibienwanderzeit und betreut Streuobstwiesen in Burgdorf und Lehrte. Sein größter Verdienst ist der Schutz von Fledermäusen im Großraum Burgdorf. Seit 2002 setzt Rose sich für die Suche nach und dem Ausbau von Winterquartieren für Fledermäuse ein.
Insgesamt hat er mehr als 65 Quartiere im Großraum Burgdorf hergerichtet und in Eigenarbeit von Müll und Unrat gesäubert. Ziel war und ist es, Bunkeranlagen aus dem Zweiten Weltkrieg, geeignete Eiskeller oder Kanalrohre herzurichten, um dort ein sicheres, ungestörtes Quartier für die vom Aussterben bedrohten Fledermausarten auszubauen.
Rose ist ein zuverlässiger Ansprechpartner: So führte er viele Hunderte Absprachen, Telefonate und E-Mails mit Besitzern oder Grundeigentümern, um eine vertrauensvolle Basis zu schaffen und für bedrohte Fledermausarten sinnvolle Schutzeinrichtungen zu generieren. Den ersten Bunker als Quartier zum Überwintern von Fledermäusen hat er 1998/99 hergerichtet. Inzwischen sind es rund 70 Quartiere in Bunkern, alten Kellern und Betonröhren, in denen für das für Fledermäuse im Winter nötige feuchtwarme Klima herrscht.
Neben dem Ausbau der Fledermauswinterquartiere bindet Rose immer wieder die Bevölkerung ein, ihn bei seinen Aktivitäten zu unterstützen, zum Beispiel bei sommerlichen Exkursionen zu den Fledermausjagdhabitaten oder bei Bildvorträgen. Hier sensibilisiert er Groß und Klein für seine wertvolle Arbeit.
2014 wurde Bernhard Rose vom Niedersächsischen Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) zum Fledermausbeauftragten ernannt. In Burgdorf und Lehrte arbeitet er im Stadtmarketing mit und bringt sich dort mit Vorschlägen ein. Seine Hilfsbereitschaft und sein beherztes Handeln weiß man überall zu schätzen. Darüber hinaus ist Rose seit dem Jahr 2021 stellvertretendes beratendes Mitglied für den NABU im Ausschuss für Umwelt, Stadtentwicklung und Bau der Stadt Burgdorf.