
Beste Stimmung herrschte beim 6. „Trecker rockt“ am vergangenen Freitag, 5. September 2025, im Oldhorster Moor bei Klein Schillerslage. Trotz eines kurzen Regenschauers ließen sich die rund 750 Besucher die gute Laune nicht nehmen.
Mit Treckern und Gespannen kamen sie auf das weitläufige Gelände, verwandelten Anhänger in mobile Partylounges, bauten Sofas auf oder tanzten einfach im Freien – der Kreativität waren wie immer keine Grenzen gesetzt. Im Laufe des Abends wurden sogar noch zahlreiche Karten verkauft, sodass sich das Gelände bis zum Einbruch der Dunkelheit gut füllte.
Das musikalische Line-up hatte bereits im Vorfeld für Vorfreude gesorgt – und hielt, was es versprach. Als Hauptact brachte die Band „deep passion“ aus Celle mit Klassikern der 1980er und 1990er die Bühne zum Beben. Schon im Vorjahr hatte sie das Publikum begeistert, auch diesmal sprang der Funke sofort über. Die Band legte nach dem offiziellen Programm sogar noch eine Extra-Runde hin – zur Freude der zahlreichen Gäste, die bis zum Schluss ausgelassen mitfeierten.
Für Partystimmung sorgte wie in den vergangenen Jahren auch Sabrina Maria aus Schillerslage. Mit bekannten Songs wie „Cordula Grün“ oder „I Follow Rivers“ animierte sie das Publikum, vor die Bühne zu kommen – besonders die jungen Besucherinnen und Besucher tanzten begeistert mit. Als sie „Layla“ anstimmte, war die Erinnerung an Schürze, der 2022 zu Gast war, plötzlich wieder ganz präsent in Klein Schillerslage.
Ein besonderer Höhepunkt war der Auftritt von Schäfer Heinrich, der vielen aus der RTL-Sendung „Bauer sucht Frau“ bekannt ist. Mit seinem „Schäferlied“, das 2008 Platz fünf der deutschen Charts erreichte, brachte er nicht nur Schlagerstimmung, sondern auch Kultfaktor auf die Bühne. Sein Auftritt begann um 22:30 Uhr und dauerte mit mehreren Zugaben rund 40 Minuten. Der Landwirt und Sänger ist regelmäßig deutschlandweit auf Festen zu sehen – aber vor einer Trecker-Kulisse aufzutreten, war auch für ihn eine ganz besondere Erfahrung.
„Trecker rockt“, das während der Corona-Pandemie ins Leben gerufen wurde, hat sich längst zu einem festen Bestandteil des Burgdorfer Veranstaltungskalenders entwickelt. Auch in diesem Jahr wurde das Event mit viel Herzblut organisiert: Caroline Thieleking und Kristin Dröse zeichneten erneut verantwortlich, unterstützt von einem engagierten Team rund um Hagen und Kathrin Thieleking, Chris Schattschneider, Phillip Hattendorf und Andreas Thieleking. Gemeinsam schufen sie einen Abend voller Musik, Gemeinschaft und unvergesslicher Momente – ein Erlebnis, das Klein Schillerslage wieder einmal in ein kleines Festivalgelände verwandelte.































