Shreveport Rhythm: Norddeutschlands Ausnahmeband für Hot Jazz & Swing

Eine wahre Spitzenband erwartet die Jazzfreunde Burgdorf am Sonnabend, 20. September 2025, ab 20 Uhr im Stadthaus. Mit Shreveport Rhythm kommt eines der besten Jazz-Quartetts Norddeutschlands nach Burgdorf – eine Band, die weit über die Grenzen Hamburgs hinaus für ihre virtuose Mischung aus Hot Jazz, Swing, Drive und Entertainment geschätzt wird und nicht zuletzt bei Lindy-Hop-Tänzern äußerst beliebt ist.

Gegründet im Jahr 2008 in Hamburg, überzeugt das Quartett mit heiß arrangiertem Jazz aus den 2920er bis 1940er Jahren und reißt mit seinem unverwechselbaren Stil Musikliebhaber aller Altersklassen mit. Der Bandname ist eine Hommage an die Stadt Shreveport im US-Bundesstaat Louisiana – ein wichtiger Knotenpunkt zur Blütezeit des Jazz um 1920 und Titelgeber des berühmten Stücks „Shreveport Stomp“ von Jelly Roll Morton.

Zur hochkarätig besetzten Formation zählen Dr. Helge Sachs (Klarinette, Saxophon, Gesang), Chief Commercial Officer bei CAPHENIA und Geschäftsführer der Cotton Club GmbH, sowie der Berufspilot Markus Pohle (Piano, Gesang), der regelmäßig Airbus A350 und A380 steuert. Beide kennt man auch von den „New Orleans Feetwarmers“. Vervollständigt wird die Band durch Rechtsanwalt Andreas Nolte (Gitarre) und den stets gut gelaunten Musiklehrer Matthias Friedel am Schlagzeug, der auch bei „Bun Jon & The Big Jive“ spielt – am 6. Dezember beim Hot Advent ebenfalls in Burgdorf zu erleben.

Das Repertoire der elegant gekleideten Musiker ist ebenso umfangreich wie mitreißend. Klassiker wie „Just a Gigolo“, „Lady Be Good“, „My Baby Just Cares for Me“ oder das mitreißende „Minnie The Moocher“ laden zum Genießen und Mitsingen ein. Ein Höhepunkt dürfte der Rag „That’s a Plenty“ werden – ein Titel aus dem Jahr 1914, der in der Tradition von Sidney Bechet von Helge Sachs am Sopransaxophon interpretiert wird.

Paul Rohde, Vorsitzender der Jazzfreunde Altkreis Burgdorf, die das Event veranstalten, bringt es auf den Punkt: „Wer von dieser außergewöhnlichen Band nicht mitgerissen wird, dem ist nicht zu helfen.“

Karten sind im Vorverkauf bei Foto Karos in der Bahnhofstraße in Burgdorf sowie per Mail an jazzfreunde-burgdorf@online.de erhältlich. Jugendliche bis 20 Jahre erhalten freien Eintritt.

 

Download als PDF

Nach oben scrollen