
Die Vorbereitungen auf das Ramlinger Erntefest am Sonnabend, 27. September, und Sonntag, 28. September 2025, laufen auf Hochtouren. Am gestrigen Sonnabend, 13. September, sind die drei Erntekronen sowie die Königskrone gebunden und drei Strohpuppen im Ort aufgestellt worden.
Etwa 60 Frauen, Männer und Kinder haben sich gestern auf dem Hof von Karin und Andreas Buchholz im Akazienweg 4a eingefunden, um diese Vorbereitungen zu treffen. Veranstalter des Erntefestes ist wie seit 58 Jahren die Dorfgemeinschaft Ramlingen. Aus dem 500-Seelen-Dorf Ramlingen gehören acht Mitglieder der Dorfgemeinschaft an, ihr Vorsitzender ist nach wie vor Timo Wöhler. Er teilte gestern die Gruppen für die anstehenden Arbeiten ein. Zu den acht Mitgliedern gehört Frank „Kuddel“ Berg. Er zeigte dem AltkreisBlitz auf, dass seit 1988 das Gästebuch geführt wird, in das sich alle eintragen, die an der Vorbereitung beteiligt sind. Zudem betonte er, dass seit einiger Zeit eine Fülle von Festwagen dekoriert und Kostüme geschneidert werden.
Während eine Reihe von Frauen auf dem Hof Buchholz die Kronen gebunden hat, waren einige Männer unterwegs, um die Strohpuppen aufzustellen. Die erste steht nun an der Kreuzung Grüne Allee/Messenberg, eine weitere in der Grünen Allee am Ortseingang aus Richtung Engensen kommend sowie die dritte in der Mitte des Ortes, die den Besuchern den Weg zum Festplatz im Akazienweg weist.
Das Besondere an der Strohpuppe an der Kreuzung am Messenberg: Sie ist von jungen Müttern mit Recycling-Kleidung dekoriert worden. Der Hintergrund: Vor einem Jahr waren diese Frauen aus Ramlingen und Ehlershausen beim Festumzug mit derartigen Kleidern aufgetreten und ganz besonders aufgefallen. Eine dieser jungen Mütter, Alexandra Lipus aus Ehlershausen, erklärte auf Anfrage gegenüber dem AltkreisBlitz, wieso und weshalb sie diese Aktion gestartet haben. „Wir wollen damit darauf hinweisen, dass zum Beispiel, Plastikmüll nicht nur entsorgt, sondern weiterverwendet werden kann.“
Das Dorf soll Freitag, 26. September, von 17 Uhr an geschmückt werden und von 19 Uhr an das Festzelt. Es werden zu den beiden Festumzügen am Sonnabend und Sonntag wieder mehrere tausend Schaulustige an den Straßenrändern in Ramlingen erwartet. Sonnabend wird dann wieder der Erntekönig/die Erntekönigin gekrönt. Amtsinhaberin ist Sylvia Brandes. Auf Anfrage zeigte sie sich gestern, sie war beim Binden der Kronen dabei, ausgesprochen zufrieden mit ihrer einjährigen Regentschaft. „Es hat mir viel Freude bereitet“, betonte sie. Zu einigen Veranstaltungen sei sie auch eingeladen worden. In diesem Jahr wird der 53. Erntekönig/Erntekönigin gekrönt.
Der Erlös des Erntefestes soll in diesem Jahr dem Waldbad Ramlingen sowie der Jugenfeuerwehr Ramlingen/Ehlershausen zugutekommen.
















