„Wir für Burgdorf“: Zwei Stunden voller Engagement und Begegnung

ndrea Buhndorf, stellvertretende Bürgermeisterin, bei ihren Grußworten.

Die Veranstaltung „Wir für Burgdorf“ in der evangelisch-lutherischen St.-Paulus-Kirchengemeinde hat eindrucksvoll gezeigt, wie vielfältig und lebendig das ehrenamtliche Engagement in der Stadt ist. Zahlreiche Vereine, Initiativen und Engagierte kamen zusammen, um ihre Arbeit vorzustellen, miteinander ins Gespräch zu kommen und sich zu vernetzen.

Der Einladung von Imke Fronia, Kirchenkreissozialarbeiterin der Diakonie Hannover-Land, und Thomas Borrmann von der Abteilung Soziale Dienste der Stadt Burgdorf waren viele gefolgt. Bereits beim Eintreffen war spürbar: Hier treffen Menschen aufeinander, die sich mit Überzeugung und Herz für andere einsetzen.

Von den Landfrauen über den Hope-Internationalen Treffpunkt, den Hospizdienst, die Omas gegen Rechts, den Nachbarschaftstreff am Ostlandring, die Freiwillige Feuerwehr, den Kinderschutzbund, Bürger für Bürger und die Tafel bis hin zu „Burgdorf ist bunt“, „Benefizz“, dem DRK, der Rheumaliga, dem Seniorenrat und dem TSV – die Vielzahl der Beteiligten spiegelte die breite Basis des Ehrenamts in Burgdorf wider. Auch Kirchengemeinden, die WGS und viele weitere Gruppen und Organisationen nutzten die Gelegenheit zum Austausch.

Interessierte Bürgerinnen und Bürger informierten sich an den Tischen über Mitmachmöglichkeiten, stellten Fragen und knüpften neue Kontakte. Es wurde diskutiert, gelacht und nachgedacht – über aktuelle Herausforderungen, künftige Kooperationen und das gemeinsame Ziel, Burgdorf menschlich und lebendig zu gestalten.

Ein besonderer Moment war das Grußwort der stellvertretenden Bürgermeisterin Andrea Buhndorf (SPD). Sie betonte die Bedeutung des Engagements für den gesellschaftlichen Zusammenhalt und dankte allen Beteiligten: „Sie alle tragen dazu bei, dass unsere Gesellschaft zusammenhält. Ihr Einsatz macht Burgdorf bunter, wärmer und menschlicher.“

Die Rückmeldungen der Teilnehmenden waren durchweg positiv. Viele gingen mit neuen Impulsen, frischer Motivation und einem Lächeln nach Hause. Die Veranstalter kündigten bereits an, dass es eine Neuauflage geben wird: Auch im kommenden Jahr soll „Wir für Burgdorf“ im Rahmen der Woche der Diakonie wieder stattfinden.

Download als PDF

Nach oben scrollen