
Die Tageswohnung Burgdorf, eine Einrichtung des Diakonieverbands Hannover-Land hatte am vergangenen Freitag, 12. September 2025, gemeinsam mit dem Förderkreis zu einem Tag der offenen Tür eingeladen.
Die Tageswohnung dient als Anlauf- und Beratungsstelle der Wohnungsnotfallhilfe für Menschen, die sich gemäß §§ 67 ff. SGB XII in besonderen Lebensverhältnissen mit sozialen Schwierigkeiten befinden. Die Einrichtung richtet sich an Personen, die sich in einer bestehenden Wohnungslosigkeit befinden, von Wohnungslosigkeit bedroht sind oder in prekären Wohnverhältnissen leben. Sie bietet kostenfreie, unverbindliche und anonyme Hilfsangebote. Dazu gehören unter anderem die Möglichkeit zum Aufwärmen und Ausruhen, Duschen und Wäschewaschen, ein offenes Frühstück von Dienstag bis Freitag, warme alkoholfreie Getränke, eine kleine Kleiderkammer, die Einrichtung von Postadressen, die Auszahlung von Sozialleistungen sowie Beratung, Unterstützung und Weitervermittlung.
Zwischen 11 und 14 Uhr nutzten zahlreiche Interessierte die Gelegenheit, die Räumlichkeiten kennenzulernen und sich über die Angebote der Anlaufstelle zu informieren. In entspannter Atmosphäre hatten die Besuchenden die Möglichkeit, Fragen zu stellen und sich ein Bild von der Arbeit der Tageswohnung und dem Engagement des Förderkreises zu machen. Für das leibliche Wohl sorgten frisch gebackene Waffeln sowie Fingerfood, das vom Förderkreis gesponsert wurde.
Mit dem Tag der offenen Tür wollten das Team der Tageswohnung und der Förderkreis auch dazu beitragen, mehr Verständnis für die Lebenssituationen wohnungsloser und von Wohnungslosigkeit bedrohter Menschen zu schaffen und gleichzeitig zu zeigen, wie wichtig niedrigschwellige Hilfsangebote sind.
