Vortrag in der Feierabendakademie: Syrien – wie es einmal war

Die Paulus-Gemeinde Burgdorf lädt am Mittwoch, 8. Oktober 2025, um 19 Uhr zu einem besonderen Vortrag in ihre Feierabendakademie ein. Unter dem Titel „Syrien – wie es einmal war“ berichtet Georg Berthold im Paulus-Zentrum, Berliner Ring 17, von seinen Reisen in das Land vor Ausbruch des Krieges im März 2011. Der Eintritt ist frei, Spenden werden gern entgegengenommen. In der Pause wird ein „Kultursüppchen“ gereicht.

Georg Berthold hat Syrien mehrfach besucht und dokumentiert seine Eindrücke in eindrucksvollen Fotos und Schilderungen. Gezeigt werden unter anderem Aufnahmen aus der Oasenstadt Palmyra mit dem zerstörten Baal-Tempel, der Großen Kolonnadenstraße, dem Theater und dem Tetrapylon. Auch die Kreuzritterburg Krak des Chevaliers, die Handelsmetropole Aleppo und das Bergdorf Maalula, wo einst noch neuwestaramäisch gesprochen wurde, stehen im Mittelpunkt. Ergänzt wird der Vortrag durch Texte des syrisch-deutschen Schriftstellers Rafik Schami.

Heute ist Syrien ein Land im Ausnahmezustand: Fast die Hälfte der Bevölkerung ist auf der Flucht, Hunderttausende Menschen verloren ihr Leben. Umso wichtiger ist der Blick auf die reiche Kultur und Geschichte des Landes.

Mit der Feierabendakademie bietet die Paulus-Gemeinde einen Raum für vorurteilsfreie Begegnung und sucht durch ungewöhnliche Formate den Dialog. Die Veranstaltung endet gegen 21.15 Uhr.

Download als PDF

Nach oben scrollen