„Fit fürs Babysitten“: Qualifizierungsmaßnahme für Jugendliche ab 14 Jahre

Foto: Pixabay

Das FamilienserviceBüro der Stadt Burgdorf mit den Frühen Hilfen bietet in Kooperation mit dem Frauen – und Mütterzentrum und dem Roten Kreuz eine Qualifizierungsmaßnahme „Fit fürs Babysitten“ in vier Modulen an.

Kinderbetreuung und Babysitten – Eine tolle Möglichkeit, das Taschengeld aufzubessern! Aber auch eine verantwortungsvolle Aufgabe: Es braucht Einfühlungsvermögen, Kinderliebe, Ruhe und Geduld. Da gibt es Bauchweh, Quengelei, kleinere und größere Verletzungen, Kinder, die sich nicht so leicht von ihren Eltern trennen können, oder Kinder, die ihren eigenen Kopf haben und mit diesem auch schon mal durch die Wände wollen. So stellt sich oft die Frage: „Was mach ich, wenn…?“ In der Qualifizierungsmaßnahme lernt man alles, was man fürs Babysitten/Kinderbetreuen wissen muss!

Teilnehmen können Jugendliche ab 14 Jahren. Die Qualifizierungsmaßnahme findet am 2. und 3. November – Wochenende statt. Es startet am Freitag, 7. November, mit dem 1. Modul Kindliche Entwicklung/Spielpädagogik. Weitere Module sind Erste Hilfe am Kind, Säuglingspflege und Ernährung sowie Rechte, Pflichten und Kommunikation.

Der Teilnahmebeitrag für die gesamte Maßnahme beträgt 25 Euro. Die Maßnahme endet mit der Übergabe einer Zertifizierungsurkunde. Weitere Informationen zu der Maßnahme gibt es über das Familienservicebüro unter Telefon 05136/898301. Anmeldung ist über die Seite des Familienservicebüro/Veranstaltungen möglich.

Download als PDF

Nach oben scrollen