Ramlingen feiert die fünfte Jahreszeit: 58. Erntefest am kommenden Wochenende

Mit zwei großen Ernteumzügen wird in Ramlingen die 5. Jahreszeit gefeiert.
Foto: Bastian Kroll

Im Burgdorfer Ortsteil Ramlingen steht das kommende Wochenende ganz im Zeichen der Tradition und Geselligkeit. Am Sonnabend und Sonntag, 27. und 28. September 2025, lädt die Dorfgemeinschaft zum 58. Erntefest ein. Damit beginnt in Ramlingen die 5. Jahreszeit, die vom Erntefest bis zum Laternenumzug im Oktober gefeiert wird.

Das Fest startet am Sonnabend, 27. September, um 12.30 Uhr mit dem Eintreffen der Fußgruppen und Erntewagen auf der Grünen Allee. Um 14 Uhr beginnt der erste farbenfrohe Festumzug des Wochenendes, begleitet von mehreren Musikzügen, und die Proklamation des neuen Erntekönigs oder der neuen Erntekönigin im Anschluss des Umzuges. Am Abend sorgt die Band „4joy Music“ beim ersten großen Ernteball ab 21 Uhr im Festzelt für ausgelassene Stimmung.

Der Sonntag beginnt um 11 Uhr mit einem gemeinsamen Frühstück im Festzelt, welches sich im Akazienweg gegenüber des RSE-Sportplatzes befindet Ab 13.30 Uhr treffen die Umzugsgruppen wieder auf der Grünen Allee ein, bevor es ab 14.30 Uhr zum großen Festumzug durch den Ort geht. Im Anschluss warten hausgemachte Kuchen und musikalische Beiträge der Gastmusikzüge sowie des Musikzuges der Freiwilligen Feuerwehr Ramlingen-Ehlershausen im Festzelt.

Doch damit ist noch lange nicht Schluss: Am Sonntagabend steigt die große Party mit dem DJ des „Xanadu-Musik-Express“. Und auch die jüngsten Gäste kommen nicht zu kurz, denn ab 17 Uhr gehört die Tanzfläche den Kindern, bevor die Feier nahtlos in die Abendparty übergeht.

Wie jedes Jahr tragen viele Helferinnen und Helfer aus dem Ort zum Gelingen bei. So organisieren die Tortenladys das große Kuchenbuffet am Sonntag, dessen Erlös dem Waldbad Ramlingen und der Jugendfeuerwehr Ramlingen-Ehlershausen zugutekommt.

Mit bunten Festumzügen, Livemusik, Tanz und einem starken Gemeinschaftsgeist bietet das Erntefest in Ramlingen einmal mehr ein Wochenende, das Tradition und Lebensfreude verbindet.

Download als PDF

Nach oben scrollen