
Am Freitag, 3. Oktober 2025, wird Hannover zum Schauplatz einer besonderen musikalischen Premiere. Unter dem Motto „Einheit in Vielfalt“ präsentiert der Verein Tonkunst Hannover e.V. im Tonstudio Tessmar, Reinhard-Schleese-Straße 24 in Hannover, das Projekt „New Horizons Of An Anatolian – Türkü-Jazz-Klassik“. Auf der Bühne treffen das Kammerorchester Hannover, die Band Anatolian Goes Jazz und die Solistin Ayda Kırcı aufeinander. Das Ergebnis verspricht einen spannenden Dialog zwischen anatolischer Volksmusik, Jazz und Klassik – Musik, die Brücken baut und Horizonte erweitert.
Der Abend wird von Bastian Maas künstlerisch geprägt, der Jazz, Klassik und anatolische Musiktraditionen zu einem neuen Klangbild verbindet. Unter der Leitung von Hans-Christian Euler entsteht ein orchestrales Erlebnis von besonderer Strahlkraft.
Die Veranstaltung ist kostenfrei zugänglich und versteht sich als musikalisches Zeichen für Zusammenhalt und Offenheit. Ein Shuttlebus aus der Innenstadt macht den Besuch zusätzlich unkompliziert.
Regionspräsident Steffen Krach hat die Schirmherrschaft übernommen. Unterstützt wird das Projekt von der NDR Musikförderung sowie weiteren Kulturinstitutionen und Stiftungen, darunter das Kulturbüro der Landeshauptstadt Hannover, die Region Hannover, die Stiftung Kulturregion, die Exposive Mediengruppe, die Niedersächsische Lotto-Sport-Stiftung und die Sparkasse Hannover.
Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist erforderlich. Infos und Tickets: tonkunst-hannover.de/newhorizons/tickets
