„Trennungsschlamassel“ – Online-Veranstaltung für Eltern in Trennungssituationen

aDs Familienservicebüro der Stadt Burgdorf lädt am Mittwoch, 29. Oktober 2025, um 19.30 Uhr zu einem digitalen Werkstattgespräch mit der Pädagogin und Buchautorin Inke Hummel ein. Unter dem Titel „Trennungsschlamassel – wie Eltern in Trennungssituationen gut für ihre Kinder sorgen können“ geht es darum, wie Familien diese herausfordernde Lebensphase gemeinsam meistern können.

Eine Trennung der Eltern bedeutet nicht zwangsläufig lebenslanges Leiden für die Kinder. Inke Hummel zeigt in ihrem Vortrag, was Kinder wirklich brauchen, um aus einer Trennung gestärkt hervorzugehen. Im Fokus stehen Kinder im Kita- und Grundschulalter. Die Referentin geht unter anderem der Frage nach, wie Eltern das Thema Trennung altersgerecht ansprechen können, wann professionelle Unterstützung sinnvoll ist und welche Fehler unbedingt vermieden werden sollten.

Inke Hummel ist Pädagogin (M.A.), Familienbegleiterin, Erziehungsberaterin und Autorin mehrerer Bücher, darunter der Vorleseratgeber „Ups, meine Eltern leben in Trennung“ für Kinder zwischen fünf und zehn Jahren. Sie begleitet Familien regelmäßig in Trennungssituationen und gibt praxisnahe Impulse für eine starke Eltern-Kind-Bindung.

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung bis zum 24. Oktober 2025 ist erforderlich. Diese kann über die Website der Stadt Burgdorf im Bereich Familienservicebüro / Veranstaltungen erfolgen. Der Zugangslink wird kurz vor der Veranstaltung per E-Mail verschickt.

Download als PDF

Nach oben scrollen