
Im Rahmen der Scena-Barockreihe gastiert am Sonntag, 26. Oktober 2025, das Ensemble La Récréation im Ratssaal des Burgdorfer Schlosses am Spittaplatz. Das Konzert unter dem Titel „Grenzenlos – eine musikalische Reise durch Europa“ beginnt um 17 Uhr und lädt zu einer klangvollen Entdeckungsreise durch die Musik des 18. Jahrhunderts ein.
Schon zu Zeiten Telemanns und Bachs überschritten Musiker gern nationale Grenzen, um sich von fremden Stilen inspirieren zu lassen. Diesen Geist greift das Ensemble La Récréation auf und widmet sich mit Hingabe der historisch informierten Aufführungspraxis. Mit barocker Spieltechnik, feiner Ornamentik und stilsicherer Interpretation wollen die vier Musiker den „Geschmack der Zeit“ wieder lebendig werden lassen.
Das Quartett, das sich während des Studiums der Alten Musik an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main fand, wird seit 2016 von der Stiftung Yehudi Menuhin Live Music Now Frankfurt a.M.gefördert. Auf dem Programm stehen Werke von Georg Philipp Telemann, Alessandro Stradella, Carl Philipp Emanuel Bach und weiteren Komponisten der Epoche.
La Récréation spielt in der Besetzung: Caroline Rohde (Blockflöten, Barockfagott), Anna Kaiser (Violine, Violetta), Johannes Berger (Violoncello) und Ortrun Sommerweiß (Cembalo).
Karten für das Konzert sind für 22 Euro in Wegeners Buchhandlung, bei der Firma Bleich, telefonisch unter 05147/720937, per Mail an info@scena-burgdorf.de sowie an der Abendkasse erhältlich. Jugendliche, Auszubildende und Studierende haben freien Eintritt.
Hinweis: Mit dem neuen Scena-Flex-Abonnement können Musikliebhaber vier Konzerte ihrer Wahl aus dem gesamten Programm der Schloss- und Barockkonzerte besuchen. Das Abonnement kostet 80 Euro, für Scena-Mitglieder 75 Euro.
