
Von Freitag, 13. Juni 2025, bis Montag, 30. Juni, gibt es eine neue Ausgabe des Burgdorfer CulturCircus. Der achtzehntägige Veranstaltungsreigen findet zum 13. Mal im Schlosspark (Rathaus II, Vor dem Hannoverschen Tor) statt. Letzter Programmpunkt ist am 30. Juni um 19.30 Uhr das außergewöhnliche Solo-Theaterstück: „Leibniz unter uns – Ein Genie ist auch nur ein Mensch“ von und mit Rainer Künnecke. Als Gastgeber tritt das StadtHaus Burgdorf in Zusammenarbeit mit dem Verein für Kunst und Kultur in Burgdorf (VKK), dem VVV und dem JohnnyB. auf. Eintrittskarten sind bei Bleich Drucken und Stempeln, Braunschweiger Straße 2 in Burgdorf, Telefon 05136/1862, und im Onlineportal www.reservix.de erhältlich.
Die Zuschauer erleben Gottfried Wilhelm Leibniz in seiner Entwicklung vom Kind zum Studenten, vom Gelehrten in Paris zum Hofmann in Hannover und zum allseits geschätzten und geachteten Universalgelehrten, der als eifriger Wissenschaftsnetzwerker Kontakte in Europa und der Welt unterhielt.
Rainer Künnecke ist seit 20 Jahren als Leibnizdarsteller und zuletzt in seiner Rolle als hannoverscher Massenmörder Fritz Haarmann in Hannover und Umgebung bekannt. In seinem neuen Theaterstück zeichnet er den Lebensweg des Universalgelehrten in unterhaltsamer, amüsanter und lehrreicher Art und Weise nach. Dabei stellt er Leibniz in verschiedenen Lebensstationen dar und macht so seine Lebens- und Wirkgeschichte erlebbar.
In leichtem Plauderton nimmt er die Zuschauer, die er in der Szenerie einbindet, mit auf eine Reise in die Barockzeit und in die Gedankenwelt des Gelehrten Leibniz. Er bringt ihnen in verständlicher Darstellung einige seiner wichtigen Erkenntnisse und Erfindungen näher, wobei es unter anderem um die von Leibniz entwickelte Rechenmaschine geht. Zudem ruft er in Erinnerung, dass sich Leibniz in einer persönlichen Angelegenheit im Jahr 1702 in Burgdorf aufhielt.