
Das Burgdorfer Volks- und Schützenfest wirft große Schatten voraus. Vier Tage vor der offiziellen Eröffnung auf dem Festplatz wurden am heutigen Sonntag, 22. Juni 2025, die neuen Könige der Jungschützenabteilung bekannt gegeben. Zwei Sieger konnten erstmals ihre Scheibe und die Königskette entgegennehmen.
Rund 30 Jungschützen und Gäste hatten sich am Vormittag im Schützenheim in der Straße An der Bleiche in Burgdorf zusammengefunden, um die neuen Majestäten zu proklamieren. Die Jugendleiter der Burgdorfer Schützengesellschaft (SG), Rhona Simanowsky und Steffen André Bregas, konnten unter den Gästen insbesondere den 1. Vorsitzenden Jörg Hoppe wie auch Ehrenkommandeur Rolf Hoppe sowie die Schützenkönigin Sylvie Bregas und den Schützenkönig Freihand, Sascha Biewer, begrüßen, die beide auch eine Spende für die Jungschützen überreichten.
Bevor es aber zur Verkündung der neuen Könige ging, wurden noch zahlreiche Urkunden und Orden verliehen. So zunächst die Urkunden für die Teilnahme an den Kreismeisterschaften und dem Kreisbestenschießen. Auch wurden die Gewinne vom Damenfreundschaftsschießen der Schützinnen des Kreisschützenverbandes (KSV) Burgdorf überreicht.
Als Sieger und somit Gewinner der Orden wurden Leah-Sophie Bähre (Bruder-Orden, Jugendleiter-Orden, Junggesellen-Orden, Aue-Rosen-Orden), Ronja Hansen (Jörg-Hoppe-Orden, GHZ-Orden, Ausrufer-Orden), Rieke Hansen (Betreuer-Orden, OHM-Orden), Sophia Arianna Kupfer (Armbrust-Orden) und Emil Höpfner (Infrarot-Orden) sowie Julia Borngräber, als Siegerin des Jugendwettbewerbs, mit einem dreifachen „Gut Schuss“ gratuliert.
Nach einer kurzen Pause wurde es dann spannend: Wer wird Königin oder König? Fünf Jungschützen kämpften um die Würde des Zwergenkönigs. Trotz enger Ergebnisse konnte es nur eine geben. Durchgesetzt hatte sich Sophia Arianna Kupfer mit einem 359,08 Teiler vor Fiete Hoppe (371,11 Teiler) und Oskar Pilz (424,62 Teiler).
Ähnlich spannend war es bei den Ergebnissen im Kampf um den Titel des Jungschützenkönigs. „Von sechs Teilnehmern haben fünf eine Zehn geschossen“, teilte Rhona Simanowsky mit, sodass die Spannung noch größer wurde. Als Jungschützenkönig hat sich Tom Helms mit einem 109,7 Teiler durchgesetzt – vor Eva Mary Sijo (131,79 Teiler) und Leah-Sophie Bähre (186,27 Teiler).
Tom Helms bekam ebenso seine Königskette überreicht und wurde anschließend mit Musik durch den Spielmannszug der Burgdorfer SG nach Hause gebracht. Der Umzug war ein Vorgeschmack auf das, was Burgdorf in den kommenden Tagen erwartet, wenn von Donnerstag bis Sonntag auf dem Schützenplatz das traditionelle Volks- und Schützenfest gefeiert wird.




























