Scena-Nachtmusik war ein voller Erfolg

Im Schlossgarten trat ein Jazztrio auf

Der Plan B für den Schlechtwetter-Fall durfte in der Schublade bleiben und die Nachtmusik des Kulturvereines Scena konnte sich am Sonnabend, 21. Juni 2025, bei besten Bedingungen eines hervorragenden Besuchs erfreuen.

Das Konzept eines eintrittsfreien, niedrigstschwelligen Wandelkonzertes mit vier Stationen fand großen Zuspruch und dank der Einbindung in den Kultursommer der Region waren zahlreiche Gäste aus der ganzen Region nach Burgdorf gekommen.

Der Abend begann mit dem chinesischen Akkordeonisten Xiangyu Jiang, dessen spannendes Programm seine liebe Not mit der doch erheblichen Geräuschkulisse vor der Magdalenenkapelle hatte. Im Schlossgarten war anschließend mit Lennart Smidt (keys), Matan Assayag (drums) und Andreas Lang (bass) ein herausragendes Jazztrio zu erleben. Abgesehen von der Extraklasse der Musiker sorgte ein Leslie-speaker (Dreh-Lautsprecher) für ganz besondere Klangerlebnisse.

Dann ging es in den Ratssaal zur Pianistin des Jasper Trios, Jung Eun Séverine Kim, und wunderbar ausgearbeiteten Klavierwerken von Maurice Ravel und Franz Schubert. Zum stimmungsvollen Abschluss spielten Oskar Heise (Horn), Manuel Bode (Violine), Matthias Schorr und Christian Schneider (Viola) und Gerhard Breves Mozarts Hornquintett vor dem Schlossportal.

Extra dafür stellte der benachbarte Biergarten respektvollerweise seine Musik leise. Ein solcher Abend ist eine Kraftanstrengung, die das Scena-Team bravourös gemeistert hat – und er ist nur mit freundlicher Unterstützung durchführbar und so dankte Scena der Region Hannover, dem Team Kultursommer sowie den zahlreichen wohlwollenden Spendern unter den Gästen.

Akkordeonist Xiangyu Jiang an der Magdalenenkapelle

Download als PDF

Nach oben scrollen