Sommerferienprogramm ist online

In den Sommerferien vom 3. Juli bis 13. August 2025 bietet die Jugendpflege Burgdorf mit den Jugendeinrichtungen sowie den Burgdorfer Vereinen und Institutionen wieder ein Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche an. Eltern können gemeinsam mit Ihren Kindern ab sofort unter www.unser-ferienprogramm.de/burgdorf das Ferienprogramm anschauen und sich für verschiedene Ferienaktionen anmelden. Die Aktionen richten sich an Kinder und Jugendliche von 6 bis 17 Jahren. Neue attraktive Aktivitäten sind dabei, aber auch allseits bekannte Aktionen.

Online-Bezahlung

Zu den Sommerferien gibt es ein paar Neuerungen. Die Jugendpflege der Stadt Burgdorf geht in die Digitalisierung. Die Teilnehmer-Beiträge können per PayPal ab 0,00 Euro, per Sepa-Lastschrift Überweisung (ab 10 Euro) oder per Kreditkarte (ab 50 Euro) online bezahlt werden.

Angebote der Jugendeinrichtungen

Am letzten Schultag veranstaltet das JohnnyB. die School´s out Beach-Party für alle Schüler der 5. bis 8. Klasse (4 Euro) im CulturCircus. Für einen mehrtägigen Minimusicalworkshop und mehrere Musical-Schnupper Workshops (10 Euro) konnte die Musicaldarstellerin, Tänzerin und Schauspielerin Christine Owen vom 14. bis 17. Juli engagiert werden, diese für Kinder in unterschiedlichen Altersstufen werden vom im JohnnyB. angeboten. Für alle Kletterbegeisterten bietet das Südstadt-Bistro einige Kletteraktionen an. Von Schnupperkurs an der Kletterwand in der alten RBG-Sporthalle (3 Euro) bis zum Ausflug in die Kletterbar (7 Euro) ist einiges dabei. Ein weiteres besonderes Highlight ist der Ausflug am 22. Juli in den Hochseilgarten Hannover in der Eilenriede (18 Euro). In der zweiten Ferienhälfte bietet das FaN-Haus Otze mehrere Ausflüge an. Am 30. Juli geht es mit dem Fahrrad rund um das Steinhuder Meer (10 Euro). Vor Ort können die Kinder im Meer baden, am Strand spielen und Steinhude erkunden. Auf Entdeckertour geht es am 31. Juli nach Lüneburg ins Salzmuseum und zum faszinierenden Hundertwasser Bahnhof nach Uelzen (15 Euro). Die Kunstwerke von Hundertwasser sind dem ein oder anderem Kind vielleicht aus dem Kunstunterricht bekannt oder werden es noch. Ein Highlight des Tagesausfluges ist der Blick vom Wasserturm.

Ferienbetreuung

Ferien voller Spaß ist der Titel der Sommerferienbetreuung vom Kinderschutzbund Burgdorf. Die Grundschulkinder können sich bei der Programmgestaltung einbringen. Die Ferienbetreuung wird vom 3. bis 18. Juli in den Räumen der Ingo-Siegner-Grundschule angeboten. „Spielen, Malen, Basteln, Backen“ ist das Motto für die Angebote im Nachbarschaftstreff. Diese werden in der ersten und vierten Ferienwoche angeboten.

Sportangebote

Am ersten Ferientag, 4. Juli, bietet die Tauchschule bei Kalenberg Schnuppertauchen für Kinder ab 10 Jahren an. Dabei erhalten die Teilnehmenden Einblicke in das Sporttauchen (5 Euro). Für alle Frühaufsteher bietet die DLRG-Jugend in der ersten Ferienwoche, die Abnahme der Deutschen Schwimmabzeichen Bronze, Silber und Gold an (0,00 Euro). Vor der Abnahme werden die Schwimmdisziplinen trainiert. Für alle Wasserraten veranstaltet das Hallenfreibad Burgdorf die beliebten Spieltage dienstags im Freibad für Familien. Ein gutes Ballgefühl, Koordination und Schnelligkeit lernen die Kinder bei der Sommertrainingswoche vom Tennisclub Grün-Gelb (150 Euro) auf dem Tennisplatz. Als neues Angebot ist in diesem Jahr die Kinder und Jugendsparte des Schachklubs Lehrte dabei. Dieser bietet jeden Freitagnachmittag Schach für Anfänger und Fortgeschrittene im Haus der Vereine an (0 Euro). Am 2. August können Kinder und Jugendliche den amerikanischen Nationalsport Baseball bei dem Farmer in Hänigsen ausprobieren (2 Euro). Im Rahmen der Offenen Tür wird im Südstadt-Bistro auch Tischtennis, Billard und Kickern angeboten. Auch Hofsichtermann ist wieder dabei und bietet verschiedene Reitwochen und Aktionen rund um Ponys an (150 bis 190 Euro). Die Kurse sind für jüngere und ältere Kinder geeignet.

Freizeiten

Zum Ferienbeginn, 3. bis 7. Juli, veranstaltet die TSV-Turnabteilung das altbewährte Zeltlager im Freibad in Flotwedel. Was dabei natürlich nicht fehlen darf sind eine Schatzsuche, Lagerfeuer und das gemeinsame Floß bauen (20 Euro). Für alle die gerne länger zelten möchten, bieten die Falken vom 4. bis 13. Juli ein Zeltlager am See bei Bremerhaven mit einem bunten Programm im und am Wasser an. (200 bis 225 Euro).

Allgemeine Infos

Die Ferienaktionen müssen vor den Ferien bezahlt werden. Erziehungsberechtigte, die Unterstützung beim Registrieren benötigen oder Fragen zum Ferienprogramm haben, können sich per Mail an Jugendpflege@burgdorf.de oder Telefon 05136/898-328 oder 05136/873139 wenden.

Die Stadtjugendpflege Burgdorf freut sich auf eine rege Beteiligung der Kinder und Jugendlichen.

Download als PDF

Nach oben scrollen