Bierfassanstich eröffnet Burgdorfer Volks- und Schützenfest

Burgdorfs Bürgermeister Armin Pollehn sticht das erste faß an.
Foto: Bastian Kroll

Das Burgdorfer Volks- und Schützenfest ist offiziell eröffnet: Am heutigen Donnerstag, 26. Juni 2025, erfolgte der traditionelle Bierfassanstich im Festzelt auf dem Schützenplatz – und damit der festliche Auftakt für eines der bedeutendsten Ereignisse im Burgdorfer Veranstaltungskalender.

Jörg Hoppe, 1. Vorsitzender der Burgdorfer Schützengesellschaft, begrüßte zahlreiche Gäste zum Auftakt des Schützenfestes. In seiner Ansprache blickte er auf ein „turbulentes Jahr“ zurück, das die Planungen vor große Herausforderungen gestellt habe. „Trotz anfänglicher Schwierigkeiten im Frühjahr“, insbesondere bei der Gewinnung von Schaustellern (wir berichteten), sei es gelungen, einen ansprechenden Festplatz zu gestalten. Der Festplatz ist in diesem Jahr nicht in der gewohnten Rundform aufgebaut, sondern im südlichen Bereich des Schützenplatzes konzentriert. Dadurch rücken Buden und Fahrgeschäfte näher zusammen und ergeben ein einheitlicheres Gesamtbild. Hoppe sprach dem Festvorstand seinen Dank für die geleistete Arbeit aus und hob das besondere Engagement der Familie Ahrend hervor.

Im Anschluss durfte Bürgermeister Armin Pollehn den offiziellen Fassanstich vornehmen. Mit sechs Schlägen brachte er den Zapfhahn ins Holzfass – symbolisch für sein sechstes Jahr im Amt, wie er anschließend erklärte. Zwar saß der Hahn bereits nach drei Schlägen, doch der Bürgermeister ließ es auf Nummer sicher angehen., damit nichts vom wertvollen Getränk verschüttet wird. Die 50 Liter Bier, traditionell von der Gilde Brauerei Hannover gespendet, wurden anschließend ausgeschenkt.

Musikalisch begleitet wurde die offizielle Eröffnung durch den Spielmannszug der Burgdorfer Schützengesellschaft unter der Leitung von Julia Rinne. Es folgte der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehren Burgdorf und Hänigsen unter der Leitung von Alexander Dunkel.

Am Abend um 20:45 Uhr folgt mit dem Großen Zapfenstreich für die Majestäten des vergangenen Jahres ein erster Höhepunkt des Festprogramms. Aufgrund der Sperrung des Rathauses I wird die Zeremonie in veränderter Form durchgeführt: Der Spielmannszug der Burgdorfer Schützengesellschaft wie auch der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehren Burgdorf und Hänigsen beziehen dabei Stellung auf dem Spittaplatz, während sich die Schützen und Abordnungen auf der Marktstraße formieren.

Ab 21 Uhr wird dann zur Musik von DJ Chris in den Festzelten gefeiert.

Das Burgdorfer Schützenfest hat begonnen – und verspricht erneut vier festliche Tage voller Tradition, Musik und Gemeinschaft.

Download als PDF

Nach oben scrollen