
Drei Abende lang haben die Burgdorfer Schützen und ihre Gäste im Festzelt ausgelassen gefeiert. DJ Chris verstand es, die Besucherinnen und Besucher mit seiner Musikauswahl zu begeistern, was durchweg positive Rückmeldungen bestätigten. Sorgen um eine geringere Besucherzahl, die im Vorfeld geäußert worden waren, bewahrheiteten sich nicht – im Gegenteil: Letztlich kamen genauso viele Gäste wie im Vorjahr. „Wenn man berücksichtigt, dass zeitgleich auch Abitur-Entlassungen und -Feiern stattfanden, kann man sogar behaupten, dass wir mehr Besucher als im Vorjahr hatten und dieses Jahr besser war als das letzte“, resümierte der 2. Vorsitzende Georg Rieger zufrieden.
Ein Höhepunkt war am Sonnabendabend im Festzelt der „Thron der Könige“, bei dem sich viele Schaulustige im Bereich der Junggesellencorporation versammelten. Auf dem Thron nahmen die Kreiskönigin Frauke Jahn, Wikinger-Königin Grit July, Rhona Simanowsky in Vertretung der Schützenkönigin Nicole Schulze-Frieling, König Auflage Ingo Bähre sowie König Freihand Mike Stürze Platz.
Beim traditionellen Sing- und Trinkspiel ging es darum, möglichst fehlerfrei und zügig ein 0,1-Liter-Glas mit Wein zu leeren. Grit July zeigte dabei ihr Können und schaffte es zur Überraschung vieler Zuschauer, das Glas in einem Zug zu leeren. Nach vier Runden wurde schließlich Ingo Bähre vom Thron verabschiedet.
Weiter ging es in der Nacht gegen 1:11 Uhr, als Ehrenkommandeur Rolf Hoppe mit Glücksfee Annika Fritsch den 500-Euro-Reisegutschein verloste. In diesem Jahr war es eine schnelle Ziehung, denn bereits die Inhaberin des ersten gezogenen Loses war anwesend: Sofie Draschner war überwältigt und jubelte vor Freude, als ihr Name ausgerufen wurde und sie den Preis in Empfang nehmen durfte.
Am heutigen Sonntag, 29. Juni, steht mit dem großen Festumzug der Höhepunkt des Festwochenendes auf dem Programm. Um 14:30 Uhr werden sich die Schützen zusammen mit den Gastvereinen und den Musikkapellen in Bewegung setzen. Der Festumzug führt über folgende Route: Marktstraße – Wallstraße – Schmiedestraße – Am Brandende (Fußgängerzone) – Bahnhofstraße – Hannoversche Neustadt – Vor dem Celler Tor – Marktstraße – Poststraße – Schlossstraße – Schützenplatz.

































































