Stadt Burgdorf ehrt Radiopionier mit eigenem Kreisel

Am Mittwoch, 20. August 2025, um 12:30 Uhr, wird der bislang als „Kreisel Hochbrücke“ bekannte Verkehrsknotenpunkt offiziell in „Hermann-Hoffmann-Kreisel“ umbenannt. Mit dieser Namensgebung würdigt die Stadt Burgdorf das Lebenswerk von Hermann Hoffmann, einem Wegbereiter der deutschen Radio-Comedy, der von 1967 bis in die 1990er Jahre in Burgdorf lebte und arbeitete.

Hoffmann begann seine Karriere 1955 mit dem satirischen Piratensender „Sender Zitrone“ in der Celler „Königin-Bar“. Ab 1962 war er mit der legendären „Dachkammer-Musik“ im Westdeutschen Rundfunk vertreten und später als Produzent für den NDR tätig. Seine Formate prägten das Genre der humorvollen Radiosendungen im deutschsprachigen Raum nachhaltig. In Burgdorf lebt sein Andenken weiter – nicht zuletzt durch den Freundeskreis „Sender Zitrone“ e. V., der seit 2008 sein künstlerisches Vermächtnis pflegt.

Das Programm der feierlichen Benennung beginnt mit einem Grußwort des Bürgermeisters, gefolgt von einem Beitrag des Freundeskreises. Treffpunkt ist direkt am neu benannten Hermann-Hoffmann-Kreisel. Die Veranstaltung ist öffentlich, interessierte Bürger sind eingeladen, daran teilzunehmen.

Download als PDF

Nach oben scrollen