
Am Donnerstag, 11. September 2025, lädt VVV Ü50-Club für aktive (Un)Ruheständler zu einer spannenden Kulturfahrt ein, die ganz neue Perspektiven auf die traditionsreiche Stadt Braunschweig eröffnet. Unter dem Motto „Braunschweig zu Wasser und von oben“ dürfen sich die Teilnehmer auf ein abwechslungsreiches Tagesprogramm freuen, das Geschichte, Natur und Architektur auf besondere Weise miteinander verbindet. Teilnehmerkarten sind bei Bleich Drucken und Stempeln, Braunschweiger Straße 2 in Burgdorf, Telefon 05136/1862, erhältlich. Für VVV-Mitglieder gibt es Ermäßigungen.
Startpunkt ist um 9.10 Uhr am Burgdorfer Bahnhof, von wo aus die Gruppe mit der Bahn gemeinsam in Richtung der zweitgrößten Stadt Niedersachsens aufbricht. Dort angekommen, beginnt das Erlebnis mit einer romantischen Floßfahrt auf der Oker – einem der schönsten Wasserwege Norddeutschlands. Gemächlich gleitet das Wassergefährt entlang grüner Ufer, historischer Villen und unter alten Brücken hindurch. Ein erfahrener Stadtführer vermittelt während der Fahrt spannende Einblicke in die Geschichte und Besonderheiten der Okerstadt.
Anschließend begeben sich die Teilnehmer in die Altstadt, wo wahlweise die Gelegenheit besteht, eine Mittagsmahlzeit in einem Restaurant einzunehmen. Danach steht ein Besuch des Schlossmuseums an, das mit einer umfangreichen Ausstellung Einblicke in die wechselvolle Geschichte Braunschweigs und seiner Herzöge gibt. Im Anschluss folgt ein weiteres Highlight der Fahrt: der Aufstieg zur Aussichtsplattform „Quadriga“ auf dem Dach des rekonstruierten Residenzschlosses. Von hier aus eröffnet sich ein spektakulärer Rundblick über die Dächer der Stadt – ein lohnender Abschluss für einen Ausflugstag, der viele neue Eindrücke bietet. Auf dem Rückweg zum Bahnhof führt der Spaziergang durch das malerische Magniviertel – eines der ältesten Quartiere der Stadt mit Fachwerkhäusern, kleinen Boutiquen, Cafés und Kopfsteinpflaster. So klingt der erlebnisreiche Tag in historischer Atmosphäre stimmungsvoll aus, bevor es gemeinsam zurück nach Burgdorf geht.