Steeldarter des 1. FC Burgdorf gewinnen Auepokal-Premiere

Mike Stürze, Maurice Manns, Julian Kramkowski und Andreas Schrader (von links) gewannen das Premienturnier um den Auepokal.

Mit der Premiere des „Auepokals“ hat die Steeldart-Abteilung des 1. FC Burgdorf am vergangenen Freitag, 18. Juli 2025, einen erfolgreichen Start in die neue Saison gefeiert. Im vereinseigenen Clubheim traten sechs Teams in zwei Gruppen gegeneinander an – und am Ende konnte das A-Team des Gastgebers in einem langen, spannenden Abend den ersten Titel seiner jungen Geschichte einfahren.Neben drei Mannschaften des 1. FC Burgdorf – Team A, B und ein spontan zusammengestelltes C-Team – waren auch der DC Wedemark sowie zwei Mannschaften des Heesseler SV angetreten. Die Gruppenspiele entschieden schließlich der DC Wedemark, Heesseler SV A, Burgdorf C und Burgdorf A für sich und zogen ins Halbfinale ein. Dort setzten sich der Heesseler SV A und das Team Burgdorf A durch.

Im Finale, das gegen 3 Uhr morgens seinen Sieger fand, behielt das A-Team des 1. FC Burgdorf mit einem klaren 5:1-Erfolg die Oberhand. Mike Stürze, Andreas Schrader, Maurice Manns und Julian Kramkowski zeigten sich dabei nervenstark und effizient. Die Finalgegner aus Heeßel – mit Niclas Bahn, Markus Kadatz, Sascha Degner, Swen Reinecke und Daniel Wildner – bewiesen ebenfalls starke Form, mussten sich am Ende aber geschlagen geben.

Der Sieg beim ersten Auepokal ist nicht nur ein gelungener Einstand, sondern auch ein symbolischer Auftakt für eine ambitionierte Spielzeit: Nach dem nachträglichen Aufstieg in die Kreisoberliga will der 1. FC Burgdorf auch in der Liga zeigen, dass mit ihm zu rechnen ist.

Die nächste Herausforderung wartet bereits: Am 22. August steht das erste Saisonspiel auf dem Programm – ein Heimspiel gegen den SuS Sehnde. Anwurf ist um 19 Uhr, Zuschauer sind im Vereinsheim, Steinwedeler Straße 14 in Burgdorf, willkommen.

Die Winterauflage des Auepokals ist bereits für Januar 2026 geplant. Dann möchte der 1. FC Burgdorf den Titel auf heimischem Boden verteidigen.

Download als PDF

Nach oben scrollen