Handy-Café informiert über sicheren Umgang mit QR-Codes

Beim kommenden Handy-Café dreht sich alles um QR-Codes.

Am kommenden Mittwoch, 30. Juli 2025, steht das nächste Treffen des Handy-Cafés ganz im Zeichen der kleinen schwarz-weißen Quadrate: QR-Codes. Unter dem Motto „Scannen, verstehen, anwenden“ laden der Seniorenrat, der  Verein Bürger für Bürger, der Computer-Treff im VVV und das DRK zu einem praxisnahen Nachmittag in den Spittasaal, Spittaplatz 1 in Burgdorf, ein. Die Veranstaltung beginnt ausnahmsweise bereits um 15 Uhr.

QR-Codes begegnen im Alltag zunehmend – auf Plakaten, Parkscheinautomaten, Fahrkarten, Briefen oder Visitenkarten. Selbst an der Ausleihstation für Stühle auf dem Spittaplatz sind sie mittlerweile zu finden. Sie können nützlich sein, bergen jedoch auch Risiken. In einem kurzen, allgemein verständlichen Vortrag wird erklärt, wie QR-Codes funktionieren, welche Vorteile sie bieten und worauf bei deren Nutzung geachtet werden sollte.

Ein besonderer Fokus liegt auf dem Thema „Quishing“, einer Betrugsmasche, bei der über QR-Codes versucht wird, persönliche Daten abzugreifen. Im Anschluss an den Vortrag werden konkrete Übungen durchgeführt, um den sicheren Umgang mit QR-Codes praktisch zu vertiefen. Wer über ein Smartphone verfügt, kann dieses zum Üben mitbringen.

Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an ältere Menschen, aber auch an alle Interessierten, die im digitalen Alltag sicherer agieren möchten. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Eine Anmeldung ist nicht nötig.

Weitere Informationen sind beim Seniorenrat Burgdorf erhältlich per Mail an info@seniorenrat-burgdorf.de und unter www.seniorenrat-burgdorf.de.

Download als PDF

Nach oben scrollen