Rossmann-Dressurfestival begeistert in Schillerslage

Drei Tage stand der Dressursport im Mittelpunkt in Schillerslage.
Foto: Bastian Kroll

Am vergangenen Wochenende fand auf der Reitanlage der Familie Klussmann in Schillerslage das Rossmann-Dressurfestival der Reitgemeinschaft Schillerslage statt. Trotz wechselhaften Wetters blieb es weitgehend trocken, sodass sich zahlreiche Zuschauer auf dem Dressurplatz und in der Reithalle einfanden. Pferdefreunde aus der Region kamen auf ihre Kosten und verfolgten die Leistungen der Reiterinnen und Reiter aus Hannover, Celle und Peine.

Die Reitgemeinschaft Schillerslage zeigte sich mit dem Verlauf des Turniers sehr zufrieden. „Wir haben getan, was wir konnten, um ein gutes Turnier auf die Beine zu stellen, und sind sehr zufrieden mit dem Ergebnis der Nennungen“, sagte die 1. Vorsitzende Beate Landwehr. Rund 630 Starts wurden an den drei Turniertagen verzeichnet. Der Verein, der aktuell 192 Mitglieder hat, konnte die Veranstaltung nur dank der Unterstützung zahlreicher Sponsoren und Helfer realisieren.

Besonderer Dank galt der Schillerslager Dorfgemeinschaft, die den Verein mit Torten und Kuchen versorgte, sowie der Familie Klussmann, die ihre Anlage nicht nur zur Verfügung stellte, sondern das Team tatkräftig unterstützte. „Wir haben hier Narrenfreiheit, ohne diese Hilfe wäre so ein Turnier nicht möglich“, betonte Landwehr. Auch die Sponsoren erhielten während des Turniers eine Plattform, um sich zu präsentieren. Neben Hauptsponsor Rossmann ist auch die Firma CP Pharma zu nenen, die ein treuer Unterstützer der Schillerslager Reitsportler ist.

Ein Springturnier, das in früheren Jahren ebenfalls in Schillerslage ausgerichtet wurde, ist für die Zukunft nicht ausgeschlossen. „Das hängt allerdings davon ab, ob sich ausreichend Sponsoren finden“, erklären Odie Verantwortlichen von der Reitgemeinschaft. denn das finanzielle Risko für ein Sportturnier bei zu wenig Unterstützen könne der Verein nicht tragen. Diese hofft noch weitere pferdesportbegeisterte Sponsoren zu finden, so dass neben dem Dressurwettbewerb auch wieder ein Springwettbewerb angeboten werden kann.

Das Dressurfestival zeigte einmal mehr, wie wichtig die enge Zusammenarbeit zwischen Verein, Dorfgemeinschaft und regionalen Unterstützern ist, um eine solche Veranstaltung erfolgreich durchzuführen.

Download als PDF

Nach oben scrollen