Ausbildungsstart: 13 Nachwuchskräfte beginnen bei der Stadt Burgdorf

Stadträtin Silke Vierke (5. von links) und der Erste Stadtrat Michael Kugel (7. von links) begrüßten die 13 Nachwuchskräfte bei der Stadtverwaltung.
Foto: Stadt Burgdorf

Am 1. August 2025 haben 13 Nachwuchskräfte ihre Aus- und Fortbildung bei der Stadt Burgdorf begonnen. Zu Beginn ihres Willkommenstages wurden sie vom Ersten Stadtrat Michael Kugel und der Stadträtin Silke Vierke persönlich begrüßt. Dies teilt die Stadt Burgdorf mit.

Josephine Mindach und Enzo Seemann beginnen eine Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte in der Fachrichtung Kommunalverwaltung. Joana Kaiser, Deborah Kellner, Ines Ouerhani, Marinà Elda Razafitiana, Finja Thieleking, Julia Thies und Amelie Lenja Wolbring werden als Sozialpädagogische Assistentinnen in den Kitas ausgebildet. Zudem starten Michelle Grunert, Alexander Pape und Marvin Schnipkoweit als Quereinsteiger zu einem ein- bzw. zweijährigen Verwaltungslehrgang. Sie konnten in den vergangenen Wochen schon ein wenig Verwaltungsluft schnuppern. Jonas Blanke unterstützt im Bundesfreiwilligendienst für ein Jahr die Burgdorfer Feuerwehr.

Im Rahmen des Willkommenstages wurden die Nachwuchskräfte mit der Struktur der Stadt Burgdorf und ihren künftigen Aufgaben vertraut gemacht. Abgerundet wurde der Tag nach einem Rundgang durch die Rathäuser mit einem Mittagessen mit der Jugend- und Ausbildungsvertretung.

Ausbilder Eike Wielitzka sowie die Ausbildungskoordinatorin im Kita-Bereich, Verena Fleitmann, freuten sich über großen Zuspruch für die angebotenen Plätze. Personalleiter Carsten Korn erklärte: „Die Stadt Burgdorf engagiert sich mit aktuell 25 Nachwuchskräften in Ausbildung und Quereinstieg stark in der Nachwuchsförderung.“

„Die Stadt Burgdorf zählt rund 590 Mitarbeitende – darunter mehr als 200 pädagogische Fachkräfte. Als vielseitiger Arbeitgeber bietet die Stadtverwaltung attraktive Arbeitsplätze für Menschen mit unterschiedlichen Ausbildungs- und Studienabschlüssen. Neben den klassischen Bereichen Verwaltung und dem Sozial- und Erziehungsdienst sind auch technische und handwerkliche Berufe stark vertreten. Mit dem Wachstum der Stadt wächst auch der Bedarf an engagierten Fachkräften“, teilt die Stadtverwaltung mit. Deshalb sucht sie regelmäßig nach langfristiger Verstärkung für ihr Team. „Ein Blick auf www.burgdorf.de/stellenangebote lohnt sich“, so die Stadt Burgdorf abschließend.

 

Download als PDF

Nach oben scrollen