
Beim kürzlich stattgefundenen Senioren-Handycafé hatten ältere Burgdorfer Mitbürger die Chance, die Verleihstation für Sitzmöbel auf dem Spittaplatz zu testen. Im Mittelpunkt des Handy-Café stand dabei der Umgang mit QR-Codes. „Und das mit viel Spaß und Erfolg“, wie die Stadt Burgdorf mitteilt.
Die Teilnehmer lernten, wie sie die bunten Klappstühle ganz einfach per QR-Code ausleihen können. Und das Beste: Sie konnten den Sitzkomfort direkt vor Ort testen. Zahlreiche Aha-Momente sorgten für Begeisterung: Das unkomplizierte Öffnen der Stationstüren per App, der bequeme Sitz und die kinderleichte Handhabung der Stühle – alles viel einfacher, als erwartet.
Die städtische Wirtschaftsförderin Petra Fritz erklärte zudem die Hintergründe der Verleihstation der mobilen Sitzmöbel: Sie soll den Spittaplatz als öffentlichen Treffpunkt aufwerten. Dabei wurde der Wunsch nach mehr Sitzgelegenheiten aufgegriffen, ohne die geplanten Umgestaltung des Spittaplatzes im Rahmen der Innenstadtsanierung vorwegzunehmen. In der Station befinden sich 12 mobile Stühle (das entspricht 4 zusätzlichen Parkbänken), die nach Lust und Laune frei auf dem Spittaplatz eingesetzt werden können.
Silke Volz-Auerbach vom Seniorenrat gab wertvolle Tipps zum sicheren Umgang mit QR-Codes, was den Teilnehmern zusätzliche Sicherheit im Alltag vermittelt. Das Senioren-Handycafé ist eine gemeinsame Aktion des Seniorenrates, des Vereins „Bürger für Bürger“, des Computertreffs im VVV und des DRK Aktiv-Treffs.
„Der Nachmittag war ein voller Erfolg mit Spaß, gemeinsamem Lernen und einer lebendigen Gemeinschaft“, heißt es von Stadt Burgdorf abschließend.