
Das Wetter am gestrigen Sonntag, 24. August 2025, war besser als im Jahr zuvor, und bei guter Prognose und trockenem Wetter lockte der vom Schützenverein Otzenia Otze organisierte Otzer mehrgkampf wieder zahlreiche Teilnehmer an, nicht nur aus Otze, sondern auch aus den umliegenden Ortschaften.
Ab 10 Uhr gingen die Wettkämpfer an den Start. Bei den Erwachsenen traten 27 Teams an, in der Jugendwertung waren es 22 Starter und 4 Teams, bei den Kindern mit einem verkürzten Programm 15 Starter und 3 Teams. An insgesamt neun Stationen mussten sich die Teilnehmer messen, darunter Speerzielwurf, Luft- und Lichtpunktgewehrschießen, Blasrohrschießen, Minigolf, Ringewerfen, Vogelstechen, Darts und Zielwurf mit Boulekugeln. Viele Aufgaben verlangten Geschick oder einfach Glück – was den Spaßfaktor noch steigerte.
Rund 40 ehrenamtliche Helfer machten die Veranstaltung möglich, indem sie sich um Organisation, Verpflegung und die Wertungen kümmerten. „Ohne die ehrenamtlichen Helfer ist das nicht zu machen. Und es sind auch viele dabei, die gar nicht bei uns im Verein sind. Otze hat schon eine tolle Dorfgemeinschaft“, betonte der 1. Vorsitzende Maik Heuer, der selbst den Teilnehmern auf dem Schießstand Unterstützung gab,.
Bei den Schülern gewann das Team „The Kings“, bester Einzelstarter war Justus Steineke. In der Jugendkategorie sicherte sich die Mannschaft „Die Fantastischen Vier“ den Titel vor „Die Dorfpenner“ und „Otzer Mädchen“. Bester Einzelstarter war Matthies Kleen aus dem Siegerteam. Bei den Damen siegte „Feuerwehr Damen I“ vor „BÄMMM“ und „Otzenia Damen I“, beste Einzelteilnehmerin war Dorsi Vollbrecht vom Siegerteam. Bei den Herren setzte sich die Mannschaft „Die Unaufhaltbaren“ vor „Feuerwehr Herren I“ und „The Winter takes it all“ durch. Bester Einzelstarter war Reinhardt Reh.

























