
Allegra & Herr K. eröffnen am Sonntag, 14. September 2025, die Paulus-Konzertreihe. Drei Top-Formationen aus Hannover und The Churchills folgen
Das wird ein klangvoller Herbst im Paulus-Kirchenzentrum in der Südstadt. Gleich fünf außergewöhnliche musikalische Leckerbissen präsentiert die Paulus-Stiftung. „Die Qualität unserer Konzertreihe hat sich herumgesprochen“, sagen die Organisatoren Thomas Matthes und Stefan Zorn aus dem Stiftungsvorstand. „wir konnten drei Top Acts aus Hannover nach Burgdorf locken und haben mir dem Chor Allegra & Herr K sowie der Band The Churchills hervorragende Lokalmatadore am Start.“ Alle Konzerte finden jeweils an einem Sonntagnachmittag ab 17 Uhr im Paulus-Kirchenzentrum, Berliner Ring 17, statt.
Konzert zum vierten „Geburtstag“
Den Auftakt machen am Sonntag, 14. September, um 17 Uhr die 40 ambitionierten Sängerinnen und ihr Chorleiter Lutz König vom Frauenchor „Allegra & Herr K.“. Genau vor vier Jahren im September 2021 gegründet, hat sich der Chor dank intensiven Probens, mehrerer Tonstudioaufnahmen und diverser Konzerte zu einem glänzend aufeinander eingestimmten Vokalensemble entwickelt. Das bisher einstudierte Repertoire enthält zahlreiche Songs, die sich durch eine dunkle und melancholische Klangfarbe auszeichnen. Auf dem von Lutz König vierstimmig arrangierten und von ihm am Klavier begleiteten Konzertprogramm stehen unzter anderem die Stücke „Don‘t Stop Me Now“ (Queen) und „Bring Me To Life“ (Evanescence).
Fünf weitere Songs aus dem Programm haben einen besonderen Hintergrund, denn sie stehen als erste offizielle Tondokumente des Chors auf Spotify und YouTube zum Anhören bereit. Die Aufnahmen entstanden nach intensiven Proben und wurden von Jean-Michel Tourette alias Jens Eckhoff aufgenommen und abgemischt. Der Musiker, Produzent und Musikdozent stammt aus Burgdorf und gehörte als Mitglied der Rock-Pop-Band „Wir sind Helden“ zu den populärsten Musikern des Landes. Mehr zum Chor im Web und auf Instagram @allegra.chor.
Geballte Frauen-Power aus Hannover
Am Sonntag, 28. September, wird es ab 17 Uhr sagenhaft im Paulus-Kirchenzentrum. Die Sirenen sind der Sage nach weibliche Wesen, die mit ihren unglaublichen Stimmen die Menschen betören. Für die Neugründung des Chores „Toby & The Sirens” hat sich der hannoversche Chorleiter Toby Lüer 2019 auf die Suche nach jungen Frauen mit solchen Stimmeigenschaften gemacht: emotional, kräftig und vor allem bewegend! Die dabei entstandene stimmgewaltige Gruppe aus 40 Frauen interpretiert moderne Pop-Songs auf ihre ganz eigene Art und Weise und haucht dabei Altbekanntem neues Leben ein. Mit Arrangements aus der Feder von Chorleiter Toby Lüer erobern die Sirens seit 2022 die Bühnen der Region, starten ihre ersten Studioaufnahmen und drehen ihre ersten Musikvideos. Das Besondere an ihrem Sound: ein gelungener Mix aus homogenem Klangteppich und erfahrenen Solostimmen. Weitre Einblicke gewähren „Toby& The Sirens” im Web und auf Instagram unter @tobynsirens.

Foto: Betty Einhaus
GrooveChor kehrt nach Burgdorf zurück
Bereits zum zweiten Mal tritt der GrooveChor Hannover innerhalb der Paulus-Konzertreihe auf. Beim ersten umjubelten Konzert war die Kirche bis auf den letzten Platz gefüllt und die Musikerinnen und Musiker mussten eine Zugabe nach der anderen geben. Der 2014 gegründete Chor setzt sich aus jungen Sängerinnen und Sängern zusammen, die gemeinsam – und nur mit ihren Stimmen – die Bühne rocken. Es ist nicht nur schön anzuhören, sondern auch anzusehen, was dieser Chor auf der Bühne bietet: sahnige und fetzige Sounds gepaart mit Energie und Spaß an der Sache! Auch privat unternimmt der Chor viel zusammen: „Egal wo du herkommst, wie du aussiehst, was du machst oder wen du liebst, bei uns finden alle im Singen ihren gemeinsamen Nenner. Dieser respektvolle Umgang auf Augenhöhe (intern auch “Chorliebe” genannt) wird in unserer Gemeinschaft großgeschrieben und für viele ist dieser Chor wie ein zweites Stück Heimat“, betonen die Chormitglieder. In der hannoverschen Chor-Szene sind die „Groovies“ vor allem für moderne Arrangements, Bewegung und gute Laune bekannt: ein junger Chor, der sich nicht zu ernst nimmt. Mehr zum Chor im Web und auf Instagram unter @groovechorhannover.

Foto: Simona Bednarek
Heimspiel für The Churchills
Spaß an der Musik, das hat auch die Burgdorfer Band The Churchills mit Björn Jürgensen am Schlagzeug, Rolf Gooßmann an der Gitarre und Sänger und Gitarist Holger Fuhry. Schon seit mehr als 25 Jahren spielen sie gemeinsam und haben sich vor ein paar Jahren um Thomas Sörgel am Kontrabass erweitert. Eine Konzertreihe der Paulus-Stiftung ohne einen Auftritt von The Churchills? „Das geht gar nicht, unser Publikum liebt den satten Sound der Lieder aus Rock, Pop, Blues und Jazz“, betont Stefan Zorn. Und so haben die vier auf ihrer „Live On Stage“-Tour am Sonntag, 2. November, um 17 Uhr ein Heimspiel in der Pauluskirche.

Foto: Karsten Schirbort
A cappella mit „neilon“ macht den Abschluss
Mit einem ganz besonderen musikalischen Erlebnis endet die Paulus-Konzertreihe am Sonntag, 9. November, ab 17 Uhr. Die hannoversche A Cappella-Formation „neilon“ wird erstmals in Burgdorf auftreten. Abkapseln, abwarten und verwandeln: Umgarnt von Melodien, verwobenen Stimmen und Harmonien entziehen sie sich der Welt und dem Wettlauf der Geschehnisse und Aussichtslosigkeiten. Ein Moment des Durchatmens. Bis sie sich selbst wieder spüren können, bis sich das Innerste nach Außen kehrt und zu wachsen beginnt. „neilon“ – das sind intime Klangwelten, filigrane Harmoniecluster, anspruchsvolle Arrangements. Zwischen Pop, Indie und Jazz, mit zehn Stimmen, Bodypercussion und Improvisation.
Die Mitglieder des hannoverschen Ensembles leben in unterschiedlichen Winkeln der Welt verstreut – was sie verbindet, ist ihre Freundschaft und die Liebe zur Musik. Beim deutschen Chorfest 2022 gewann das Ensemble den ersten Preis in der Kategorie Vocal Bands. „neilon“ wurde bereits von bekannten Szene-Namen wie Morten Vinther (Real Group), Kim Nazarian (New York Voices) und Merel Martens (Pitch Control) auf Vokalfestivals in ganz Europa gecoached.

Foto: Mel Rangel
Der Eintritt ist frei
Alle Konzerte finden an einem Sonntagnachmittag ab 17 Uhr (Einlass ab 16.30 Uhr) in der Paulus-Kirche, Berliner Ring 17, in Burgdorf statt. „Musikgenuss darf nicht an hohen Eintrittspreisen scheitern“, betont der Vorstand der Paulus-Stiftung, daher ist der Eintritt frei. Eine Reservierung ist nicht notwendig. In einer Pause werden Getränke gereicht.