Buntes Burgdorfer Sommerfest beim Nachbarschaftstreff

Lehrerin Karin Schibel interviewte die Irakerin Kajin Barakat und die Syrerin Ola Refaie Alhenedi auf Deutsch.
Foto: Georg Bosse

Ein Nachbarschaftstreff ist ein Treffpunkt und offener Raum für alle Menschen, die im Viertel leben. Hier werden Ideen ausgetauscht und soziale oder kulturelle Projekte zusammen umgesetzt. Zum wiederholten Mal präsentierte sich das Sommerfest des Burgdorfer Nachbarschaftstreffs (NBT) am Ostlandring als Ort, an dem viele Menschen in Kontakt und ins Gespräch kommen. Den Rahmen dafür hatten Claudia Ohnesorge und Melahat Taş für den gestrigen Dienstag, 26. August 2025, mit Aktionen für Kinder, Spielangeboten und einem internationalen (Kuchen-)Buffet auf dem Außengelände der Einrichtung hergerichtet. Unter den zahlreichen Gästen und Besuchern war auch Burgdorfs Europaabgeordneter Bernd Lange.

Der NBT stärkt mit seinem herzlichen Engagement das soziale Gefüge im umliegenden südstädtischen Quartier. Ein Fundament dieser couragierten Anpackmentalität ist die langjährige Kooperation mit der Stadt Burgdorf und dem örtlichen Kinderschutzbund, mit dem Frauen- und Mütterzentrum (MüZe) sowie mit St. Paulus, der ev.-luth. Kirchengemeinschaft in der Burgdorfer Südstadt.

Darüber hinaus präsentierten sich das lokale Freiwilligenzentrum und das Südstadt-Bistro, der Verein „Bunte Burgdorfer“ sowie die örtliche Polizeiinspektion mit gleich drei gutgelaunten Beamtinnen.

Bevor die kommissarische NBT-Leiterin Claudia Ohnesorge die „warm-lebendige Atmosphäre“ rund um die Einrichtung lobte, stellte sie das von Kindern und Jugendlichen der Mobilen Jugendhilfe gelb-orange gestaltete Fahrradlager sowie einen neuen Container vor, dem von Familien aus der Nachbarschaft sowie von Kindern der Funtasiewerkstatt Isernhagen gemeinsam mit ihrer künstlerischen Kreativität ein kunterbunter Auftritt verpasst worden war. Er wird jetzt als Materialraum genutzt.

„Bei diesem traumhaften Wetter möchte ich mich bei allen Partnern und den vielen ehrenamtlichen Händen bedanken, die hier für viele Menschen ein kleines Zuhause geschaffen haben“, sagte Claudia Ohnesorge.

Ein wenig zu Hause fühlen sich schon die Syrerin Ola Rafaie Alhenedi und die Irakerin Kajin Barakat, die vor sechs Jahren aus ihren Heimatländern nach Deutschland kamen und hier mit Unterstützung vom NBT mit der Burgdorferin Karin Schibel Deutsch büffeln. Ihre bereits erstaunlichen Deutschkenntnisse stellten sie mit je einer kurzen Ansprache unter Beweis.

Download als PDF

Nach oben scrollen