Schützenfest Schillerslage: Auftakt mit Jubel, Trubel, Heiterkeit

Nun haben sie auch die Pokale überreicht bekommen, die Majestäten des SSV Schillerslage (von links) Henriette Borchling, Henning Kapieske. Till Scheffler, Katharina Scharringhausen, Laura Reißer, Nathalie Ormanns und Michael Scharringhausen.
Foto: Reinhard Kroll

Was für ein Auftakt des Schillerslager Schützenfestes: Im vollbesetzten Festzelt in der Straße Rapsfeld blühte am gestrigen Freitag, 29. August 2025, die Stimmung von Anfang an auf und hielt beim Kommersabend beinahe drei Stunden bis zum Ende des offiziellen Teils. Jubel, Trubel, Heiterkeit – das hat den Abend bei dieser ausgelassenen Atmosphäre geprägt. Haupt- und Schlusspunkt war die Übergabe der Pokale an die Majestäten. Schon zu Beginn heizte der Spielmannszug Schillerslage die Stimmung auf, es bildete sich schnell eine Polonaise. Für den Sport- und Schützenverein (SSV) Schillerslage ein grandioser Auftakt des dreitägigen Festes. Marlene Bähr, Leiterin des Spielmannszuges Schillerslage, hatte nicht zu viel versprochen mit dem Hinweis „Wir bringen das Zelt zum Wackeln.

Matthias Huth, der 1. Vorsitzende des SSV Schillerslage, begrüßte eine Reihe von Gästen wie unter anderem Armin Pollehn, Bürgermeister der Stadt Burgdorf, Ortsbürgermeister Cord Reißer, dessen Stellvertreter Heinrich Bührke, einige Rats- sowie Ortsratsmitglieder sowie Abgeordnete befreundeter Vereine. Auch das Ehrenmitglied des SSV Schillerslage, Manfred Meyer, war dabei, sowie Birgit Winter, Kreis-Damenleiterin im Kreisschützenverband Burgdorf. Birgit Winter ehrte bei dieser Gelegenheit Birgit Kalberlah vom SSV Schillerslage für deren unermüdlichen Einsatz für die Damen im Schützenwesen mit der Damenbrosche des Niedersächsischen Schützenverbandes.

Armin Pollehn überbrachte die Grüße von Rat und Verwaltung der Stadt Burgdorf. Er hob die Tradition des SSV Schillerslage ebenso hervor wie dessen Einsatz für die Dorfgemeinschaft. Kurz und knapp überbrachte Cord Reißer die Grüße des Ortsrates, und er wünschte der Veranstaltung drei schöne Tage.

Geehrt worden sind an diesem Abend langjährige Mitglieder des SSV Schillerslage. 25 Jahre dabei sind Katrin Engelke, Günter Quast, Patrik Schill und Pauline Schill, seit 50 Jahren zählen Birgit Hagemeyer-Mischkus, Karsten Heuer, Birgit Kalberlah, Jörg Reupke und Simona Weißhaar dem Verein an, bereits 60 Jahre Jürgen Bätje und Irne Meyer. Im Rahmen der Siegerehrung überreichte Marlene Bähr den Siegerpokal des Spielmannszug-Wanderpokal-Schießens an Tobias Wietfeldt.

Der Senioren-Wanderpokal des SSV Schillerslage ging an Sven-Marc Hinkelmann, Lichtpunktkönig ist Till Scheffler, Luftgewehr-Kinderkönigin Laura Reißer. Neue Königin der Jugend darf sich Henriette Borchling nennen, KK-König wurde Michael Scharringhausen, KK-Königin Nathalie Ormanns, neue Königin ist Katharina Scharringhausen und König Henning Kapieske – sie bekamen jeweils den Pokal überreicht. Vor dieser Zeremonie übergaben die Majestäten aus dem Jahr 2024 ihre Orden an ihre Nachfolger.

Am heutigen Sonnabend geht es von 13 Uhr an weiter mit dem Scheibenannagel, die Zeltdisco startet um 21 Uhr. Am morgigen Sonntag steht das Festessen von 12 Uhr an auf dem Plan, bei dem die Pokal- und Mannschaftssieger geehrt werden. Danach wird sich der Festumzug in Bewegung setzen und gegen 15.30 Uhr serviert die Damen-Abteilung des SSV Schillerslage die Kaffeetafel.

Download als PDF

Nach oben scrollen