
Rundum zufrieden zeigte sich Matthias Huth, 1. Vorsitzender des SSV Schillerslage, am heutigen Sonntag, 31. August 2025, nach dem großen Festumzug durch den Ort. Das Volks- und Schützenfest ist und bleibt ein gesellschaftliches Highlight in dem Burgdorfer Ortsteil, der sich selbst verschrieben hat: „Schillerslage… ein Dorf lebt Gemeinschaft“.
Nachdem am vergangenen Freitag beim Festkommers die neuen Majestäten proklamiert worden waren (wir berichteten), stand am gestrigen Sonnabend das traditionelle Scheibennageln auf dem Programm. Der Spielmannszug des SSV und die Musikkapelle Diekholzen begleiteten die Schützen durch den Ort zu den neuen Majestäten, um die Scheiben anzubringen. Zurück auf dem Festplatz ging es am Abend mit der Zeltdisco weiter, bei der bis zwei Uhr nachts zur Musik von DJ PlayMan ausgelassen gefeiert wurde.
Am Sonntagmorgen versammelten sich rund 120 Gäste zum gemeinsamen Frühstück im Festzelt. Anschließend wurden Pokale und Preise überreicht. Henning Kapieske sicherte sich den Schützen Wanderpokal. Den begehrten Ständerpokal gewann Christopher Gröning. Beim Preisschießen mit dem Lichtpunktgewehr setzte sich Lichtpunktkönig Till Scheffler durch, während Fiona Wietfeldt den Wettbewerb der Jugend gewann. Haidmar Felixson triumphierte beim Luftgewehrschießen der Erwachsenen, und das KK-Preisschießen entschied Denis Lohmann für sich. Beim Mannschaftsschießen behauptete sich das Team „Stammtisch 1“ mit Henriette Borchling, Julius von Eller-Eberstein, Tim Bennit Hinkelmann, Katharina Kosthorst und Hubertus von Eller-Eberstein gegen insgesamt 21 weitere Teams. Auf den Plätzen zwei und drei folgten die Mannschaften „Damen 2“ und „Die Nachtblinden“. Als beste Einzelschützen wurden Julian Boddien und Henriette Borchling ausgezeichnet.
Zum Festumzug am heutigen Sonntagmittag konnte der SSV Schillerslage zahlreiche Gastvereine begrüßen, darunter Abordnungen aus der Burgdorfer Schützengesellschaft mit Schießsportabteilung, Aue Rosen, Club Germania und Junggesellencorporation, der Schützengesellschaft Sorgensen sowie von den Schützenvereinen Hülptingsen, Obershagen, Otze und Wettmar sowie Vertreter der Feuerwehr. Musikalisch begleitet wurde der Umzug vom Spielmannszug der Burgdorfer Schützengesellschaft, dem Spielmannszug des SSV Schillerslage und dem Fanfarencorps „Wikinger“ Burgdorf.
Den Abschluss bildete ein geselliges Beisammensein auf dem Festplatz. Zuvor wurde Damenleiterin Britta Lohmann für ihren besonderen Einsatz im Verein geehrt und hochgelebt. Auch Zugleiter Hagen Thieleking bekam ein großes Sonderlob vom 1. Vorsitzenden, da dieser den Umzug sicher durch den Ort wieder zurück zum Festplatz geführt hatte. Besonders gefeiert wurden die Majestäten, die unter den Fahnen und Standarten der anwesenden Vereine ihren Ehrentanz aufs Parkett legten.
Im Festzelt war anschließend eine große Kaffeetafel gedeckt, während die drei Musikgruppen noch einmal für stimmungsvolle Unterhaltung sorgten. So klingt nun das Fest in Schillerslage in gemütlicher und fröhlicher Atmosphäre aus.
















































































