Verkaufsoffener Sonntag am 7. September mit Kunstmarkt und Kunstmeile

Am 7. September 2025 findet der vorletzte Verkaufsoffene Sonntag in Burgdorf statt.

Ein attraktives Veranstaltungsprogramm präsentiert Stadtmarketing Burgdorf (SMB) zum dritten Verkaufsoffenen Sonntag in diesem Jahr am 7. September 2025. Rund 40 Geschäfte und gastronomischen Betriebe laden von 13 bis 18 Uhr zum entspannten Einkaufsbummel ein. Weitere Höhepunkte sind der 47. Kunstmarkt auf dem Spittaplatz und die Kunstmeile in der City mit Ausstellungen im Stadtmuseum, in der KulturWerkStadt und in der Magdalenenkapelle. An diversen Infoständen können sich die Besucher über Burgdorfer Unternehmen (unter anderem Fitnesspark Burgdorf) informieren. Auch für die Unterhaltung der jüngsten Besucher ist bestens gesorgt. Vor der HAZ/NP/Marktspiegel-Geschäftsstelle in der Poststraße bietet ein Kinderkarussell den ganzen Nachmittag die Gelegenheit zum Mitfahren. Zum Austoben steht eine Riesenhüpfburg in der oberen Marktstraße bereit.

Kunstmarkt und Kunstmeile

Beim 47. Burgdorfer Kunstmarkt, den der VVV von 12 bis 18 Uhr auf dem Spittaplatz präsentiert, zeigen über 40 Aussteller einen Querschnitt durch das große Spektrum künstlerischer Gestaltungsmöglichkeiten. Die Kunsthandwerker lassen sich dabei „live“ bei der Arbeit über die Schulter schauen. Handwerkliches Können und kreative Phantasie vereinen sich zu facettenreichen Kunstideen, die aus dem Rahmen fallen und begeistern. Wer Freude am Kunsthandwerk hat, sollte sich Zeit für einen ausgedehnten Gang über den Spittaplatz nehmen. Die vielfältige Angebotspalette reicht von originellen Schmuckkollektionen unterschiedlichster Provenienz über Taschen und Kinderkleidung bis zu Patchworkarbeiten, Bildern und Holzarbeiten. Für die jüngsten Besucher besteht die Gelegenheit, sich beim Kinderschminken des Frauen- und Mütterzentrums in eine andere Person zu verwandeln. Zudem bietet der VVV-JuniorClub kurzweilige Mitmachaktionen an.

Zur Kunstmeile in der City gehört eine Reihe von interessanten Ausstellungen, die bei freiem Eintritt zugänglich sind. Das Stadtmuseum, Schmiedestraße 6, lädt mit „Maradona – die Hand Gottes“ zu einer besonderen Zeitreise ein: Fotografien des neapolitanischen Künstlers Sergio Siano zeigen die Höhen und Tiefen des argentinischen Fußballidols Diego Maradona. Zudem gibt es Einblicke in die Fußballwelt der 1980er Jahre – mit lokalem Bezug zum Burgdorfer Ex-Profi Bastian Hellberg, der damals für Hannover 96 in der Bundesliga spielte.

Die Schau „Leben mit der Burgdorfer Aue“ macht in der KulturwerkStadt, Poststraße 2, deutlich, wie sehr der kleine Fluss seit Jahrhunderten das Gesicht der Stadt prägt – als Lebensraum, Erholungsort und kulturelles Erbe. Zahlreiche Exponate machen den Rundgang abwechslungsreich und familienfreundlich.

Ein kreatives Highlight bietet Scena – der Kulturverein im VVV in der Magdalenenkapelle: Unter dem Titel „natural empowerment“ präsentiert Michaela Hanemann Malerei, Objekte und künstlerische Aktionen. Die Künstlerin, die an der FH Hannover studierte, ist seit Jahren erfolgreich im In- und Ausland tätig.

Verlosung zum Stempel-Gewinnspiel „Ich kauf‘ in Burgdorf“

Um 15 Uhr findet die Auslosung der Gewinner des beliebten Stempel-Gewinnspiels „Ich kauf‘ in Burgdorf“ am VVV-Infostand auf dem Kunstmarkt statt. In den letzten Wochen hatten alle Teilnehmenden die Chance, die begehrten Stempel zu sammeln, um sich für die Ziehung zu qualifizieren. Die Frist zur Abgabe der Stempelkarten endete am 31. August. Bei der Verlosung gibt es tolle Preise zu gewinnen, darunter als Hauptgewinn ein Burgdorfer Geschenkgutschein im Wert von 500 Euro. Zusätzlich warten viele weitere attraktive Preise auf ihre glücklichen Gewinner. Alle Gewinner, die bei der Auslosung fehlen, erhalten ihre Benachrichtigung auf dem Postweg.

Grün-gelbe Aufkleber weisen den Weg

Das intensive Engagement der verantwortlichen SMB-Projektgruppe zahlt sich wieder aus. Die Teilnehmerzahl ist erneut sehr hoch. Nachstehende Geschäfte, Unternehmen und gastronomische Betriebe (gekennzeichnet durch grün-gelbe Aufkleber) öffnen am 7. September: ADA-Grill, Amatzo UG, AMIGOS Fast Food, Atelier Riceanu, Bekleidungshaus Fehling, Body Street Burgdorf, Buchhandlung FreyRaum, D´IO Pronta Moda, Dirk Rossmann GmbH, dm-drogerie markt GmbH + Co. KG, Eis-Boutique Zampolli, Eiscafé Adria, Ernsting´s Family, Fabrikverkauf Georg Parlasca Keksfabrik GmbH, Fehling Station, Fitnesspark Burgdorf, Glashaus GmbH, Hähnchenbar, HC Parfümerie, Heide-Bäckerei Meyer, Hoa Viet Asiatische Spezialitäten, Ital. Eiscafé Localino, Kind, Moccacino, PresenTee, Ristorante Fortore, Schuh & Sport Goslar, Schuh Profi, Schuhhaus Polch, Sport Polch, TEEzeit, TUI Reisebüro, Vinothek Amoroma und Woolworth.

Individuelle und kompetente Beratung

Der aktuelle Verkaufsoffene Sonntag bietet die Gelegenheit, durch das spätsommerliche Burgdorf zu flanieren und sich auf einen entspannten Einkauf einzustellen. Beim Schlendern durch die Straßen und Geschäfte können abseits von Hektik und Stress in aller Ruhe die vielen guten Angebote in Augenschein genommen werden. Jede Kundin oder jeder Kunde profitiert davon, dass anders als im Internet die Ware auch angefasst und auf ihre Eignung geprüft werden kann. Individuelle und kompetente Beratung durch qualifiziertes Personal ist im vor allem inhabergeführten Burgdorfer Fachhandel nach wie vor selbstverständlich und bleibt unersetzbar. Nicht versäumt werden sollte es, einen angenehmen Nachmittag in einem der Restaurants oder Cafes gemütlich ausklingen zu lassen oder dort schon vorher einen Zwischenstopp einzulegen. Wer sich vorab über die Vielfalt der Angebote informieren möchte, sollte sich die Webseite www.burgdorferleben.de anschauen.

13 Sponsoren unterstützen die Veranstaltung

Stadtmarketing-Geschäftsführer Gerhard Bleich unterstreicht abschließend: „Mit dem Verkaufsoffenen Sonntag möchten wir vor dem Beginn einer neuen Arbeitswoche den Burgdorfern und auswärtigen Familien die Möglichkeit geben, durch unsere schöne Innenstadt zu promenieren und sich ohne Zeitdruck in den Geschäften nach den gewünschten Artikeln umzuschauen. Wir danken zudem allen Partnern und Sponsoren, die zur Realisierung beitragen und uns schon seit Jahren unterstützen. Der nächste und letzte Verkaufsoffene Sonntag in diesem Jahr findet im Rahmen des Stadtfestes Oktobermarkt am 5. Oktober statt.“

13 Sponsoren tragen zur Realisierung des Verkaufsoffenen Sonntags bei: Hannoversche Volksbank, Stadtsparkasse Burgdorf, Stadtwerke Burgdorf GmbH, Schuhhaus Polch, Stadt Burgdorf, Marktspiegel-Verlag GmbH, HAZ/Neue Presse, Neue Woche, Bekleidungshaus Fehling, Mietwagen 2216, VGH-Vertretung Wesche & Ohlhoff OHG, CarWash (Lise-Meitner-Straße 10) und Bleich Drucken und Stempeln.

Umfangreiche Parkmöglichkeiten

Das Veranstaltungsgebiet in der City (Marktstraße, Poststraße, Spittaplatz) ist von 8 bis 20 Uhr für den Verkehr gesperrt. Parkmöglichkeiten gibt es auf dem Schützenplatz, auf dem Pferdemarktplatz am Kleinen Brückendamm, im Parkhaus am Bahnhof, auf und unter der Hochbrücke sowie in der Hannoverschen Neustadt.

Download als PDF

Nach oben scrollen